Allgemein

Internationale Studierende starten durch: Hildesheim begrüßt mit Stipendien!

Am 7. Oktober 2025 fand in Hildesheim eine Begrüßungsveranstaltung des International Office statt, die den internationalen Studierenden den Start ihres Studiums erleichtern soll. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den neuen Studierenden das Ankommen in der Stadt zu erleichtern und erste Kontakte zu knüpfen. Auch Prof. Dr. Bettina Kluge, Vizepräsidentin für Internationales und Chancengleichheit, hielt eine herzliche Begrüßungsrede.

Das Programm der Einführungswoche umfasst eine breite Palette an Aktivitäten. Dazu gehören Infoveranstaltungen, die wichtige Tools und Institutionen an der Universität vorstellen. Darüber hinaus sind Stadttouren durch Hildesheim und die Umgebung geplant, um den neuen Studierenden einen Überblick über ihre neue Heimat zu geben.

Stipendien für engagierte Studierende

Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch Stipendien des Rotary Clubs Hildesheim verliehen. Diese Stipendien sollen das soziale und interkulturelle Engagement der internationalen Studierenden würdigen. Konkret gibt es jährlich ein Stipendium in Höhe von 1.000 Euro, das an besonders engagierte Studierende vergeben wird.

Die Stipendienempfänger des Jahres 2025 sind Burcu Koçlu und Thi Nhan Nguyen. Burcu Koçlu studiert Internationales Informationsmanagement und ist bereits Mitglied in mehreren studentischen Initiativen. Ihr Ziel ist die Verbindung von Wissenschaft und Aktivismus. Thi Nhan Nguyen ist im Masterstudiengang Deutsch als Zweitsprache eingeschrieben und engagiert sich sowohl im Sprachtandem im International Office als auch ehrenamtlich bei der Unterstützung gemeinnütziger Projekte und der Entwicklung von Lehrmaterialien.

Die Stipendien, die von der Rotary Foundation und den jeweiligen Rotary Clubs vergeben werden, richten sich an talentierte Studierende und sind für weiterführende und Graduate-Studien verfügbar, wie die Rotary Foundation berichtet. Interessierte sollten sich an ihren örtlichen Rotary Club wenden, um mehr über die verfügbaren Stipendien und deren Anträge zu erfahren.

Umfangreiche Möglichkeiten durch die Rotary Foundation

Die Rotary Foundation bietet nicht nur Stipendien für Bachelor- und Masterprogramme an, sondern fördert auch Fachstipendien in den Bereichen Friedens- und Konfliktforschung. Diese Rotary Peace Fellowships sind für Hochschulabsolventen konzipiert und können zwischen einem und vier Jahren dauern. Dabei wird häufig ein fortgeschrittener Abschluss in einem relevanten Bereich angestrebt.

Die Finanzierung der Stipendien kann durch lokal gesammelte Mittel sowie durch District- oder Global Grants der Rotary Foundation erfolgen. Global Grant Stipendien unterstützen Studierende in verschiedenen Schwerpunktbereichen, darunter Friedensförderung, Krankheitsbekämpfung, Bildung und Umweltschutz.

Mit einem engagierten Ansatz zur Unterstützung internationaler Studierender und deren Vernetzung zeigt der Rotary Club Hildesheim, wie wichtig interkultureller Austausch und soziale Verantwortung in der heutigen globalisierten Welt sind. Die Veranstaltung in Hildesheim setzt ein starkes Zeichen für die Wertschätzung von Engagement und Vielfalt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-hildesheim.de
Weitere Infos
rotary.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert