
Am 18. September 2025 hat das internationale Workshop-Programm ACTS, ein Projekt von Constructor University, den Abschluss eines bedeutenden elftägigen Workshops gefeiert. Der Workshop fand im malerischen Satul Prunilor, Rumänien, vom 27. Juni bis 7. Juli 2025 statt. Über 60 talentierte Schülerinnen und Schüler aus mehr als 20 Nationen nahmen teil, nachdem sie sich aus mehr als 400 Bewerbungen qualifizieren konnten. Diese Auswahl wurde vorwiegend aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen bei nationalen und internationalen Informatik-Olympiaden (IOI) sowie einem eigenen Auswahlwettbewerb getroffen.
ACTS 2025 bot ein umfassendes Programm, das Coding-Workshops, Wettbewerbe und Mentoring umfasste. Laut Constructor University ist dieser Workshop Teil einer Reihe von Veranstaltungen, zu denen auch ACTS in Serbien und Kasachstan zählten. Wissenschaftler und Experten aus dem IT-Bereich leitete fortgeschrittene Kurse, die den Teilnehmern wertvolle Erkenntnisse vermittelten.
Erfahrung und Kulturaustausch
Zusätzlich zum technischen Wissen haben die Teilnehmer auch kulturelle Erlebnisse gesammelt. Im letzten Jahr wurden Besuche des Bran Castle, auch bekannt als „Dracula’s Castle“, und der beeindruckenden Râșnov Festung organisiert. Diese Erlebnisse wurden durch Outdoor-Teamspiele ergänzt, die nicht nur den Lernen förderten, sondern auch die Freundschaften zwischen den Teilnehmern stärkten. Die beeindruckenden Ausblicke auf die Berge Rumäniens trugen zur Inspiration und zur Freude an der Natur bei, wie HighEdu berichtet.
Für das Jahr 2026 sind bereits neue Veranstaltungen in Planung, darunter ein Online-Intensivcamp vom 16. bis 20. Januar sowie ACTS 2026.1, das vom 24. Januar bis 3. Februar in Rumänien stattfinden soll. Die Auswahl für die zukünftigen Camps erfolgt weiterhin über den Jugend-Wettbewerb Youth Coding Challenge.
Erfolge und Unterstützung
Die Veranstaltung wurde nicht nur von der Constructor University, sondern auch von der JetBrains Foundation, der Neapolis University Pafos und HighEdu unterstützt. Teilnehmer konnten während des Workshops alle notwendigen Materialien, die Unterkunft und Verpflegung genießen, wobei auch Transportkosten übernommen wurden. Alumni von früheren ACTS-Camps haben eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen: Sie gewannen insgesamt 29 Medaillen (6 Gold, 10 Silber und 13 Bronze) bei der International Olympiad in Informatics, was die hohe Qualität der Ausbildung und die Effektivität des Programms unterstreicht.
Der ACTS-Workshop bietet nicht nur einen Raum für technische Weiterbildung, sondern fördert auch eine einzigartige Plattform für interkulturellen Austausch. Es ist eine inspirierende Erfahrung, die Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Ländern zusammenbringt und ihnen die Möglichkeit gibt, sowohl in der Programmierung als auch im zwischenmenschlichen Bereich zu wachsen, wie auch Hacker School bestätigt.