
Am 11. April 2025 fand an der Constructor University eine herausragende Karrieremesse statt, die mit über 1000 Studierenden und 45 Unternehmen einen neuen Rekord für die Veranstaltung aufstellte. Unter dem Motto „Construct Your Career“ bot die Messe nicht nur eine Plattform für Networking, sondern auch eine Reihe von innovativen, von Studierenden geleiteten Workshops, die praktische Fähigkeiten für die berufliche Zukunft vermittelten, berichtet Constructor University.
Die Teilnehmer der Messe umfassten nicht nur Studierende der Constructor University, sondern auch von der Universität Bremen und der Hochschule Bremen. Diese Vielfalt veranschaulicht das wachsendes Interesse und die Bedeutung der Veranstaltung in der Region. Clementine Senicourt, Koordinatorin für Career Services, hob den Wert des Austauschs zwischen Studierenden und Unternehmen hervor und betonte, wie wichtig persönliche Kontakte sind.
Vielfältige Branchen und Talente
Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen waren vertreten, um neue Talente zu entdecken und ihre Möglichkeiten vorzustellen. Renommierte Firmen wie Dräger, Saab und die BMW Group waren vor Ort und äußerten sich positiv über die Qualität der Kontakte. Prof. Dr. Karsten Hiltawsky von Dräger hob hervor, wie wertvoll der direkte Kontakt zu den Studierenden sei, während Lisa Körmer von Saab die Notwendigkeit betonte, geeignete Kandidat*innen persönlich zu treffen.
Die positive Resonanz erstreckte sich auch auf die Rückmeldungen von Vertretern anderer Unternehmen. Ishansh Gupta von der BMW Group berichtete von der Gewinnung von Praktikant*innen während der Messe, während Tatiana Christoforou von Virtuozzo den Ehrgeiz der Studierenden lobte. Ebenso schätzte Lora Deyanova von Acronis die Möglichkeit, bedeutungsvolle Gespräche zu führen. Alba Lokaj von Actian bezeichnete die Messe als exzellente Plattform für den Austausch von Ideen.
Ausblick und Zukunftspläne
Die hohe Beteiligung und das Engagement der Branche verdeutlichen die wachsende Bedeutung dieser Veranstaltung. Cathaline Ronstedt von der Fricke-Gruppe machte deutlich, dass es entscheidend ist, innovative Köpfe zu finden, um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen. Angesichts des Erfolgs plant die Constructor University, die Messe in Zukunft weiter auszubauen und zusätzliche Ressourcen anzubieten, um noch mehr Unterstützungsangebote für die Studierenden zu schaffen.
Für Studierende und Absolventen, die an weiteren Karrieremessen interessiert sind, zeigt ein Überblick über kommende Veranstaltungen, dass Möglichkeiten im Mai und Juni zahlreich sind. So finden beispielsweise die Jobmesse Berlin am 10./11. Mai und der Karrieretag Mannheim am 3. Juni statt, wodurch die Chancen für wertvolle Gespräche und potentielle Jobangebote weiterhin hoch bleiben, wie Karrierebibel feststellt.