Allgemein

Karrieremesse TUCconnect: Chancen für Studierende am 22. Mai in Chemnitz!

Am 22. Mai 2025 findet an der Technischen Universität Chemnitz die Karrieremesse „TUCconnect Frühling“ statt. Diese Veranstaltung, die von TU Chemnitz organisiert wird, bietet eine wertvolle Plattform für Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie all jene, die sich für den Berufseinstieg interessieren.

Die Messe findet zwischen 10:30 und 15:30 Uhr im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 90, statt. Rund 70 regionale und überregionale Unternehmen werden vertreten sein, was den Besuchern die Möglichkeit gibt, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und Informationen über Praktika, Abschlussarbeitsthemen sowie Einstiegsmöglichkeiten zu erhalten.

Vielfältiges Rahmenprogramm

Zu den Angeboten der Messe gehören auch Jobwalls, die über aktuelle Stellenausschreibungen informieren. Darüber hinaus wird ein professionelles Bewerbungsfoto-Shooting angeboten. Die Teilnehmer erhalten die Gelegenheit, ihre Bewerbungsunterlagen kostenlos überprüfen zu lassen, und sie können an Workshops und Vorträgen teilnehmen, die über verschiedene Aspekte des Berufseinstiegs informieren.

Die Vorträge umfassen unter anderem:

  • Career Service: Bewerbungsunterlagen
  • texulting GmbH: Nachhaltigkeit als Karrierechance
  • Landesamt für Schule und Bildung: Seiteneinstieg in den sächsischen Schuldienst
  • Saxony International School: Karrierechancen an freien Schulen

Besonders hervorzuheben ist, dass keine Anmeldung für die Vorträge erforderlich ist und alle Angebote kostenfrei zur Verfügung stehen. Informationen zu den Ausstellern sowie ein digitaler Messekatalog werden ebenfalls bereitgestellt.

Ein bedeutendes Networking-Event

Seit ihrer Erstveranstaltung im Jahr 2010 hat sich die Messe TUConnect als wichtiger Karriere- und Firmenkontaktmarkt etabliert. Im Halbjahresrhythmus zieht sie etwa 1.800 Besucherinnen und Besucher an, die den direkten Kontakt zu über 70 Ausstellern suchen. Diese Möglichkeit, sich mit Unternehmen auszutauschen, ist besonders für Berufseinsteiger und diejenigen von Bedeutung, die an ihrer Karriereplanung arbeiten.

Das Event gilt als effizientes Rekrutierungsinstrument für Unternehmen und ist ein wesentlicher Bestandteil der beruflichen Orientierung in Deutschland. Fachleute und Experten bekräftigen die Bedeutung von solchen Messen, um die Berufseinstiegschancen erheblich zu verbessern und das Networking zu fördern.

Für Fragen steht das Projektteam unter der Leitung von Sophie Oelsch, Zentrum für Wissens- und Technologietransfer – Career Service, bereit. Interessierte können sich über die Telefonnummer +49 (0)371 531-31795 oder per E-Mail an tucconnect@tu-chemnitz.de an den Career Service wenden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
tu-chemnitz.de
Weitere Infos
messen.de
Mehr dazu
stellenmarkt.faz.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert