
Am 23.05.2025 fand der Company Day statt, organisiert von Dana Eberl von WFI-Talente. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Studierende, sich bei einer Vielzahl von Unternehmen vorzustellen. Dabei waren internationale, nationale und regionale Unternehmen vertreten, die Praktikums- und Werkstudentenstellen sowie Direkteinstiegsoptionen anboten.
Die App Talente-Finder ermöglichte es den Teilnehmern, Einzelgespräche mit Unternehmensvertretern zu vereinbaren und Informationen zu Karrieremöglichkeiten zu erhalten. Diese innovative Lösung fand besonderen Anklang, da sie den Studierenden half, gezielt Kontakte zu knüpfen und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Erfahrungen der Teilnehmer
Eine der Studierenden, Huyen Trang Vu, äußerte sich begeistert über die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Auch das Bewerbungstraining, das auf Lebenslauf und Motivationsschreiben abzielte, kam gut an und wurde als wertvoll für die berufliche Entwicklung eingeschätzt.
Elena Huber, Trainee bei MediaMarktSaturn, betonte die Bedeutung des Dialogs mit Studierenden. Sie teilte ihre persönliche Erfahrung und erklärte, dass der Company Day sie letztlich zu ihrem jetzigen Arbeitgeber geführt hat. Solche Rückmeldungen zeigen die Relevanz der Veranstaltung und den direkten Einfluss auf die Karrierewege der Teilnehmer.
Die Rolle von Talente-Finder
Die talentefinder GmbH, mit Sitz in Berlin, spielte eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung des Events. Unter der Leitung von Geschäftsführer Claudius Weigmann fördert das Unternehmen den Kontakt zwischen Studierenden und potenziellen Arbeitgebern. Die Plattform wurde mit dem Ziel konzipiert, zukünftige Talente gezielt anzusprechen und eine Brücke zwischen Bildung und Arbeitswelt zu schlagen. Talentefinder ist als WordPress-Agentur in der Entwicklung ihrer Website aktiv, was eine uneingeschränkte Skalierung ermöglicht.
Zusätzlich zur innovativen App bietet das Unternehmen umfassende Informationen über Karrierechancen und unterstützt die Studierenden aktiv bei ihrer Jobsuche. Die Dienstleistungen des Unternehmens sind nicht nur auf die Veranstaltung beschränkt, sondern zielen darauf ab, ein umfassendes Netzwerk für angehende Fachkräfte aufzubauen.
Insgesamt zeigt der Company Day, wie wichtig es ist, Studierenden praktische Erfahrungen und wertvolle Kontakte in der Berufswelt zu ermöglichen. Solche Veranstaltungen tragen dazu bei, die Kluft zwischen Theorie und Praxis zu überbrücken, und bieten den Teilnehmenden entscheidende Vorteile für ihre berufliche Zukunft.