Allgemein

Kinderuni Halle: Spannende Entdeckungen für junge Forscher starten!

Die Kinderuni der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) startet am 2. Juni 2025 und bietet Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 bis 6 eine spannende Gelegenheit, in die Welt der Wissenschaft einzutauchen. An den letzten drei Montagen vor den Sommerferien steht ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan, das die Neugier junger Forscher wecken soll.

Die geplanten Veranstaltungszeiten sind immer von 9 bis 12 Uhr, mit weiteren Terminen am 16. und 23. Juni 2025. Dabei können die Kinder nicht nur Vorlesungen besuchen, sondern auch an praktischen Expeditionen teilnehmen. Im Rahmen dieser Veranstaltungen erwarten die Teilnehmer Themen wie Gifte, die Europäische Union und die aufregende Welt des archäologischen Museums. Anmeldungen sind ab dem 5. Mai 2025 bis zum 26. Mai 2025 möglich. Der Zugriff auf diese Bildungsressourcen ist kostenlos, was die Kinderuni für viele Familien attraktiv macht.

Veranstaltungsreihe und Angebote

Zusätzlich zur Kinderuni werden Führungen und Workshops in 18 Forschungseinrichtungen, Sammlungen und Instituten der Universität angeboten. Diese Aktivitäten, die eine umfassende Auseinandersetzung mit verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen ermöglichen, tragen dazu bei, dass die Kinder ein vertieftes Verständnis für die Themen entwickeln können. Im Rahmen der Veranstaltungen erhalten die Kinder auch Schlüsselbänder mit einem Studentenausweis und können ein optionales Mittagsmenü für 1,00 € in der Mensa buchen, in Zusammenarbeit mit dem Studentenwerk.

Die Kindervorlesungen sind so konzipiert, dass sie großen Fragen kindgerecht aufbereiten und den Kindern Zeit für Fragen an die Professorinnen und Professoren ermöglichen. Diese Form des Unterrichts ist nicht nur informativ, sondern auch interaktiv, was das Lernen weiter fördert. Nach Abschluss der Veranstaltungen erhalten die Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat, das ihre wissenschaftlichen Bemühungen würdigt.

Ein Angebot mit Tradition

Die Kinderuni besteht bereits seit 2004 und hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Diese Initiative zielt darauf ab, jungen Menschen einen frühen Kontakt mit Hochschulbildung zu ermöglichen und ihnen zu zeigen, dass der Zugang zur Universität nicht selbstverständlich sein muss. Die Universität hat erkannt, wie wichtig es ist, die eigene Arbeit in der Gesellschaft sichtbar zu machen und das Interesse an wissenschaftlichen Themen in der breiten Öffentlichkeit zu fördern.

Die Veranstaltungen werden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität entwickelt und umgesetzt, was den Kindern hilft, einen echten Einblick in das Hochschulleben zu bekommen. Ähnliche Formate finden an anderen Universitäten statt, wie zum Beispiel in Tübingen, wo die Kinderuniversität 2002 gegründet wurde und nun auch an vielen weiteren Hochschulen etabliert ist, um Kindern eine verständliche und interessante Einführung in verschiedene wissenschaftliche Disziplinen zu bieten.

Für weitere Informationen und Details zur Anmeldung können Interessierte die Website der Kinderuni besuchen: www.kinderuni.uni-halle.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
pressemitteilungen.pr.uni-halle.de
Weitere Infos
die-kinder-uni.de
Mehr dazu
wissenschaftskommunikation.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert