Allgemein

KölnerKinderUni 2025: Spannende Workshops für sportbegeisterte Kids!

Die KölnerKinderUni 2025 fand vom 19. bis 22. Mai an der Deutschen Sporthochschule Köln statt und markierte die Rückkehr der beliebten Veranstaltung nach einjähriger Pause. Die Zielgruppe der KinderUni sind sportbegeisterte Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren. In diesem Jahr wurden insgesamt 13 Veranstaltungen angeboten, darunter sowohl Workshops als auch Vorlesungen zu spannenden Themen wie Tennis, Beachvolleyball, Inline Skating, Tanz und mehr. Besonders erwähnt wird das Thema „Traum der 1. Fußball-Bundesliga“, welches viele junge Sportfans anzog. DSHS Köln berichtet, dass seit der Gründung im Jahr 2007 auch weitere Kölner Forschungseinrichtungen an der Veranstaltung beteiligt sind.

Der erste Tag begann mit einer Einführung in den Hörsaal, gefolgt von einem Kurs über Fußballtaktik und -regeln sowie einem Kurs über Selbstmitgefühl im Sport. Außerdem wurden zwei HipHop Dance Kurse angeboten, die großen Zuspruch fanden. Am zweiten Tag lag der Fokus auf Sportarten wie Tennis und Beachvolleyball, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet waren. Der dritte Tag bot einen Kurs mit dem Titel „Vertanzte Demokratie“ und einen weiteren über Muskelfunktion und Bewegung. Praktische Erfahrungen standen am letzten Tag im Vordergrund, darunter Inline Skating und Kurse zu Bewegung und Fitness über digitale Medien.

Die Teilnahme und Erfolge der jungen Sportler

Über 150 Teilnehmer*innen sammelten bei der Veranstaltung Stempel für die besuchten Workshops und Vorlesungen. Sieben Stempel berechtigen zur Verleihung der KinderUni-Bachelor-Urkunde, die im Herbst während einer besonderen Feier vergeben wird. Der große Andrang bei der KinderUni zeigt die Begeisterung der jungen Menschen für sportliche Aktivitäten und das Lernen über den Sport. Die Online-Anmeldung war über die Webseite der KinderUni möglich, die einen Überblick über die vielfältigen Angebote bot.

Die Deutsche Sporthochschule in Köln ist nicht nur für die KinderUni bekannt, sondern bietet auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich des Athletiktrainings an. Eine besonders interessante Veranstaltung ist das Online-Seminar „Athletiktraining mit Kindern und Jugendlichen“, das am 13. Januar 2025 stattfindet. Hierbei werden theoretische Grundlagen für ein kinder- und jugendgerechtes Athletiktraining vermittelt. Teilnehmer*innen lernen, wie sie altersgerechte Trainingspläne gestalten können, was besonders für Trainer*innen, Stützpunkt- und Vereinsleiter*innen von Bedeutung ist. Weitere Details sind auf der Webseite der Sporthochschule zu finden: Weiterbildung DSHS Köln.

Dank gebührt den Dozierenden und Helfer*innen, die sich unermüdlich für den Erfolg der KölnerKinderUni eingesetzt haben. Die Veranstaltung wird noch bis Ende September 2025 weitergeführt und bietet Kindern eine einzigartige Gelegenheit, nicht nur ihren sportlichen Horizont zu erweitern, sondern auch wertvolle soziale Erfahrungen zu sammeln. Mit der ständig wachsenden Teilnahme und dem vielfältigen Angebot stellt die KinderUni eine wichtige Institution für die sportliche und persönliche Entwicklung junger Menschen in Köln dar. Köln Sport unterstreicht den wichtigen Beitrag, den diese Veranstaltung für die Kinder und die Stadt leistet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
dshs-koeln.de
Weitere Infos
koelnsport.de
Mehr dazu
weiterbildung.dshs-koeln.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert