
Am 9. Juli 2025 fand die Prämierungsveranstaltung des Ideenwettbewerbs „inspired – Der Ideenwettbewerb. In MV.“ im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald statt. Der Wettbewerb wird vom Zentrum für Entrepreneurship (ZfE) der Universität Rostock koordiniert und zielt darauf ab, kreative Studierende, Forschende, Absolvent:innen und externe Gründungsinteressierte in Mecklenburg-Vorpommern zu fördern. In diesem Jahr hatten sich die Teilnehmer:innen zuvor auf lokaler Ebene qualifiziert und präsentierten ihre vielversprechenden Geschäftsideen einer Fachjury, die sie in zwei Kategorien bewertete: „Studierende und Auszubildende“ sowie „Forschende, Absolvent:innen und Externe“.
Die Jury setzte sich aus unabhängigen Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen. Dr. Wolfgang Blank, der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, betonte in seiner Rede die Bedeutung von Diversität und unternehmerischem Mut. Tino Arnhold, Koordinator des Wettbewerbs, gratulierte den Gewinner:innen und blickte optimistisch auf das Wettbewerbsjahr 2025. Er dankte auch den lokalen Partnern, Jurymitgliedern sowie Unterstützern wie der Witeno GmbH und dem Pommerschen Landesmuseum für ihre wertvolle Unterstützung.
Die Preisträger:innen
Die Auszeichnungen für die besten Ideen umfassten unter anderem Weiterbildungsgutscheine zur fachlichen und unternehmerischen Qualifikation sowie die Teilnahme an der Rock-it Week und der Berlin Valley Tour. In der Kategorie „Studierende und Auszubildende“ wurden folgende Plätze vergeben:
Platz | Projekt | Teilnehmer | Wohnort |
---|---|---|---|
1. | Navoko | Bastian Gabriel, Elliott Steinberg, Marcel Boelsch, Karl Schlüter | Wismar |
2. | Mjölkav | Svea Bublys | Wismar |
3. | Koda | Jacqueline Geister, Jannis Riest, Katharina Krüger | Greifswald |
In der Kategorie „Forschende, Absolvent:innen und Externe“ wurden die folgenden Projekte ausgezeichnet:
Platz | Projekt | Teilnehmer | Wohnort |
---|---|---|---|
1. | Greifswalder Protonenbatterie | Dr. Keyvan Malaie, Prof. Fernando Garayaus, Dr. Siva Sankar Murthy Bandaru | Greifswald |
2. | Making the Untreatable Treatable | Dr. Theresa Kordaß | Greifswald |
3. | Weiße Lupinen | Nino Beisler, Jörg Reichert | Neubrandenburg |
Unterstützung und Ausblick
Der Wettbewerb erhält Unterstützung vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Das Ziel besteht darin, innovative Technologien und Ideen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu identifizieren. Diese Unterstützung umfasst finanzielle Mittel, wertvolle Kontakte, Coaching sowie wichtige Erfahrungswerte für die Teilnehmenden.
Eine Veranstaltung zur Ehrung der besten Ideenträger, die auch Unternehmensvertreter und Unterstützer anzieht, trägt dazu bei, Netzwerke zu bilden und den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern. Die Prämierungsfeier zeigt nicht nur die Kreativität und den Unternehmergeist der Teilnehmenden, sondern auch das Engagement der Region, innovative Ideen und deren Umsetzung aktiv zu unterstützen. Weitere Informationen sind auf der Webseite des Wettbewerbs zu finden: ideenwettbewerb-mv.de, ideenwettbewerb.hochschule-stralsund.de.