Allgemein

Kreative Köpfe vereint: Der Folkwang Rundgang 2025 begeistert!

Der Folkwang Rundgang, eine bedeutende Ausstellung, die von Studierenden des Fachbereichs Gestaltung organisiert und kuratiert wird, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2018 als ein Highlight im Jahreskalender der Folkwang Universität der Künste etabliert. Die Veranstaltung findet im Quartier Nord am Campus Welterbe Zollverein statt und umfasst eine umfassende Präsentation von Arbeiten in den Disziplinen Fotografie, Industrial Design und Kommunikationsdesign. Jedes Jahr zeigt das Event kreative Entwicklungen und neue Produkttrends, die sowohl Fachbesucher als auch Kunstinteressierte anziehen.

Die Besucher haben die Möglichkeit, nicht nur künstlerische Arbeiten zu entdecken, sondern auch an einer Vielzahl von Veranstaltungen teilzunehmen. Vorträge, Workshops und Live-Darbietungen in den Bereichen Musik, Literatur, Tanz und Performance ergänzen das Programm und unterstreichen das interdisziplinäre Profil des Rundgangs. Des Weiteren dürfen die Gäste einen Werksverkauf mit Keramikarbeiten, T-Shirts und Drucken von Studierenden erwarten, viele dieser Objekte sind Unikate oder in limitierter Auflage erhältlich.

Termine und Veranstaltungen

In diesem Jahr ist der Folkwang Rundgang für die Folkwang-Universität ein besonderes Ereignis. Die Veranstaltungen sind für alle Interessierten zugänglich, wobei der Eintritt frei ist. Die Termine der Ausstellung sind wie folgt:

  • Donnerstag, 17. Juli | 18.00 – 22.00 Uhr (Eröffnung)
  • Freitag, 18. Juli | 12.00 – 22.00 Uhr
  • Samstag, 19. Juli | 12.00 – 20.00 Uhr
  • Sonntag, 20. Juli | 12.00 – 19.00 Uhr

Bei dem Rundgang können sich auch Studieninteressierte mit Folkwang-Studierenden austauschen und wertvolle Informationen zu Studienangeboten und Bewerbungen erhalten. Das vollständige Programm wird regelmäßig auf dem Instagram-Kanal @folkwang_rundgang veröffentlicht.

Abschlussausstellung

Nach dem Folkwang Rundgang findet vom 26. September bis 5. Oktober eine weitere Ausstellung im SANAA-Gebäude statt, die das Abschlussprojekt von rund 70 Absolventinnen und Absolventen präsentiert. Diese Aktivitäten zeigen einmal mehr die Vielseitigkeit und die hohe Qualität der kreativen Arbeit an der Folkwang Universität der Künste, die in der deutschen Kulturlandschaft einen herausragenden Platz einnimmt.

Die Folkwang Universität ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Studiengänge und die sorgfältige Ausbildung ihrer Studierenden in verschiedenen Disziplinen. Laut dgph trugen auch Studierende aus beispielsweise Illustration, Animation und experimenteller Gestaltung zur Vielfalt der ausgestellten Werke bei. Künftige Veranstaltungen könnten noch mehr interdisziplinäre Synergien schaffen und das Publikum nachhaltig in ihren Bann ziehen.

Mit der Umwandlung der Heilig-Geist-Kirche in eine Kunstgalerie wird die Plattform für kreative Entfaltung am Standort weiter ausgebaut. Dies könnte in den kommenden Jahren neue Möglichkeiten für die Präsentation von Kunst und die Interaktion zwischen Kunst und Publikum schaffen.

Die Folkwang Universität der Künste zählt somit zu den anerkanntesten Institutionen für Gestaltung in Deutschland und hat sich durch Projekte wie den Folkwang Rundgang als prägende Kraft im Bereich der Bildung und der zeitgenössischen Kunst etabliert. Das Engagement und die Leidenschaft der Studierenden sind wesentliche Treiber für die Innovationskraft dieser Hochschule, wie auch deutschland.de hervorhebt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
folkwang-uni.de
Weitere Infos
dgph.de
Mehr dazu
deutschland.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert