Allgemein

Kroatisch-Bayerischer Hochschultag: Neue Partnerschaften im Fokus!

Am 5. und 6. Juni 2025 findet in Regensburg der Kroatisch-Bayerische Hochschultag statt, eine bedeutende Veranstaltung, die von der Universität Regensburg und dem BAYHOST (Bayerisches Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa) organisiert wird. Ziel des Hochschultags ist es, einen umfassenden Einblick in die kroatische Hochschul- und Forschungslandschaft zu bieten und bestehende Kooperationen vorzustellen sowie neue Partnerschaften anzustoßen.

Die Eröffnungsrede wird von Prof. Dr. Udo Hebel, dem Präsidenten der Universität Regensburg, gehalten. Diese Veranstaltung ist besonders bedeutsam, da die Universität Regensburg seit über 15 Jahren eine intensive Zusammenarbeit mit Kroatien pflegt, insbesondere mit der Universität Zagreb. Meilensteine dieser langjährigen Kooperation umfassen die Eröffnung des ersten Croaticums in Deutschland sowie die Gründung eines gemeinsamen Zentrums für Deutschland- und Europastudien im Jahr 2023. Zudem wurde im Jahr 2024 eine strategische Partnerschaft zwischen Zagreb und Regensburg etabliert.

Umfangreiche Teilnahme und Programmvielfalt

Der Hochschultag wird über 80 Teilnehmende aus sechs kroatischen Universitäten und zwei Forschungsinstituten sowie aus neun bayerischen Universitäten und vier Hochschulen für angewandte Wissenschaften versammeln. Das Programm sieht verschiedene Formate vor, darunter Treffen der Hochschulleitungen und Diskussionen zu zentralen Themen wie Internationalisierung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Technologietransfer, Nachhaltigkeit und Diversität.

Ein besonderes Augenmerk wird auf die praxisnahe Weiterbildung gelegt. In mehreren Workshops werden Fachthemen wie Biotechnologie, Bioinformatik, Medizintechnik, Künstliche Intelligenz und Ingenieurwissenschaften behandelt. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Einblicke in aktuelle Entwicklungen, sondern auch Möglichkeiten für Einzelgespräche mit Kolleginnen und Kollegen aus Kroatien.

Kroatien als wertvoller Partner

Kroatien hat sich als attraktiver Kooperationspartner für bayerische Hochschulen etabliert. Als EU-Mitgliedstaat bietet es ein umfangreiches Angebot an englischsprachigen Studienprogrammen und kann auf eine reiche Erfahrung in internationalen Projekten wie Erasmus+ und Horizon Europe zurückblicken. Daher plant BAYHOST, weitere Folgeveranstaltungen in fachspezifischen Bereichen zur Stärkung dieser Zusammenarbeit durchzuführen.

Interesse an der Veranstaltung ist groß, und zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich, die bis zum 5. Mai 2025 über ein online Formular erfolgen muss. Zudem bietet BAYHOST eine kostenlose Hotelunterkunft in Regensburg für eine begrenzte Zahl an Teilnehmenden an. Die Details zur Anmeldung finden sich auf der Website von BAYHOST.

Diese verstärkte internationale Zusammenarbeit zeigt, dass deutsche Hochschulen sich zunehmend im globalen Bildungswettbewerb positionieren. Initiativen wie der Kroatisch-Bayerische Hochschultag sind Teil einer umfassenden Strategie zur Internationalisierung, die auch den Kodex für deutsche Hochschulprojekte im Ausland umfasst, welcher qualitative Mindestanforderungen für akademische und ethische Standards festlegt, wie die Internationale Hochschulkooperationen berichten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-regensburg.de
Weitere Infos
win-ubt.uni-bayreuth.de
Mehr dazu
internationale-hochschulkooperationen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert