Allgemein

Kürzungsschock für Medizinstudierende: Brandenburg gefährdet Gesundheitsversorgung!

Die Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB) steht vor einer drohenden finanziellen Aushöhlung. Das Land Brandenburg plant, die jährlich bereitgestellten Mittel, die zuletzt bei 6,6 Millionen Euro lagen, auf 5 Millionen Euro zu reduzieren. Diese Entscheidung würde weitreichende Folgen für die Ausbildung von Medizinstudierenden und die medizinische Versorgung im Land haben. Politiker, die Landesärztekammer sowie Vertreter der Studierendenschaft äußern sich besorgt über die bevorstehenden Kürzungen.

Seit 2020 erhält die MHB bereits 5 Millionen Euro für Forschung und 1,6 Millionen Euro für die Fakultät für Gesundheitswissenschaften. Der Landrat von Ostprignitz-Ruppin, Ralf Reinhardt, warnte vor den Konsequenzen der Mittelanpassung. Er erklärte, dass 5 Millionen Euro nicht ausreichen, um die geforderte Stärkung der wissenschaftlichen Forschungsleistung zu gewährleisten, und stellte den Bedarf von 8 Millionen Euro jährlich beim Land fest. In einem Vergleich mit den Investitionen in die Medizinerausbildung in Cottbus forderte er, auch die MHB ausreichend zu fördern.

Bedeutung der MHB für die Region

In einem offenen Brief hat Bürgermeister Nico Ruhle von Neuruppin die Kürzungen kritisiert und die zentrale Rolle der MHB für die Ausbildung von Ärzten und Psychologen hervorgehoben. Auch die Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke warnte vor einer Schwächung der Hochschule und forderte eine stärkere Unterstützung für die Institution.

Die Bedeutung der MHB für die Gesundheitsversorgung in Brandenburg wurde auch von der SPD-Landtagsabgeordneten Britta Kornmesser unterstrichen. Sie kündigte an, sich für bessere Bedingungen für Mediziner in der Region einzusetzen. CDU-Politiker wie Dr. Jan Redmann und Sebastian Steinke sehen die Kürzungen als Bedrohung für die ärztliche Versorgung im Land.

Zusätzlich kritisierte die Landesärztekammer die finanziellen Einschnitte als kurzsichtig und warnte davor, dass diese negative Auswirkungen auf die medizinische Ausbildung haben könnten. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband bezeichnete die Kürzungen sogar als existenzielle Bedrohung für die Gesundheitsversorgung.

Kritik an den Kürzungen

Die Brandenburgische Studierendenvertretung BRANDSTUVE sprach sich ebenfalls gegen die Kürzungen aus und unterstrich die zentrale Bedeutung der MHB für die medizinische Versorgung vor Ort. Hochschulsprecher Eric Alexander warnte vor „dramatischen Konsequenzen“ und wies darauf hin, dass die Mittel notwendig seien, um wissenschaftliche Mitarbeiter und Professoren zu finanzieren.

Der Entwurf für den Doppelhaushalt, der von der SPD/BSW-Koalition vorgelegt wurde, sieht eine weitere Kürzung von 1,6 Millionen Euro pro Jahr vor. Diese Maßnahme wird sowohl von der Landtagsopposition, bestehend aus AfD und CDU, als auch von der Hochschule selbst scharf kritisiert. Die MHB, die überwiegend nicht-staatlich finanziert und in kommunaler sowie frei gemeinnütziger Trägerschaft ist, hat derzeit rund 1.110 Studierende.

In einem weiteren Kontext zeigt die Diskussion um die MHB, wie wichtig eine angemessene Hochschulfinanzierung ist. Laut dem Bildungsserver gibt es zahlreiche Herausforderungen in der Hochschulfinanzierung, die sich auch auf die MHB auswirken. Besonders die hohe Studierendenzahl und die Anforderung an die Betreuungsquote in Deutschland stehen im Fokus. Diese finanziellen Herausforderungen bestehen nicht nur für Brandenburg, sondern stellen ein bundesweites Problem dar. Die Hochschulrektorenkonferenz hatte darauf hingewiesen, dass die öffentliche Finanzierung stark unter Druck steht und in den letzten Jahren bereits viele Hochschulen betroffen waren.

MHB-Präsident Prof. Hans-Uwe Simon äußerte sich optimistisch über die breite Unterstützung und hofft, dass sich an den Haushaltsplanungen noch etwas ändern lässt. Die Bedenken von Politikern und Fachleuten lassen jedoch auf eine kritische Entwicklung in der Hochschulbildung und Gesundheitspolitik in Brandenburg schließen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mhb-fontane.de
Weitere Infos
rbb24.de
Mehr dazu
bildungsserver.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert