Allgemein

Langer Abend der Studienberatung: So findest du das richtige Studium!

Am 23. Juni 2025 laufen die Bewerbungsfristen für die Studiengänge zum Wintersemester 2025/2026 an.HHU berichtet, dass dieser Zeitraum entscheidend ist für den nächsten Schritt in der akademischen Laufbahn von vielen jungen Menschen. Um Studieninteressierten, Eltern und Lehrkräften umfassende Informationen und Unterstützung bieten zu können, findet am Donnerstag, den 26. Juni 2025, von 16:00 bis 20:30 Uhr ein Langer Abend der Studienberatung statt.

Die Veranstaltung am Campus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf beinhaltet eine Vielzahl von Angeboten, darunter Fachvorträge, persönliche Beratungen vor Ort sowie telefonische und digitale Chatberatungen. Die Themen der Beratung sind breit gefächert und reichen von der Studienwahl über Einschreibung bis hin zu Studienfinanzierung.

Vielfältige Angebote der Studienberatung

Das Programm umfasst informative Vorträge zu den angebotenen Studiengängen wie Medizin, Rechtswissenschaft, Psychologie, Wirtschaft sowie Naturwissenschaften. Das Heinrich-Heine-Collegejahr, ein Orientierungsprogramm, wird ebenfalls vorgestellt, um den Studierenden acht zu geben, sich besser zu orientieren.Zusätzlich wird auf der Webseite der HHU die Bedeutung der Studienberatung von Studierenden für Studierende betont, die als zentrale Anlaufstelle für organisatorische und inhaltliche Fragen fungiert.

Des Weiteren informiert der Career Service über den Berufseinstieg und die Berufsorientierung. Studierende haben die Möglichkeit, sich über das International Office zu Auslandsaufenthalten und Stipendienprogrammen beraten zu lassen.

Individuelle Beratungstermine und Unterstützung

Für vertiefte Fragen bietet die Studienberatung auch individuelle Termine an, die außerhalb der regulären Sprechzeiten (mittwochs von 14:30 bis 18:00 Uhr oder dienstags von 16:30 bis 18:00 Uhr über Webex) vereinbart werden können. Ein Vorab-Termin per E-Mail ist besonders empfehlenswert, um sich gezielt auf beratungsintensive Themen vorzubereiten. Dabei sollten auch Semester und gültige Prüfungsordnung benannt werden, um die Beratung zu optimieren.

Das Angebot der Studienberatung wird durch den großen Informations- und Beratungsbedarf in der Hochschulbildung unterstrichen. Laut dem Bildungsserver sind Hochschulen gefordert, spezifische Informationen zur Studienwahl und zur Unterstützung von besonderen Zielgruppen bereit zu stellen. Dies umfasst unter anderem Beratungen für ausländische Studierende, Unterstützung für Studierende mit Behinderungen sowie Strategien für Graduierte in der Karriereplanung. Jedes dieser Angebote zielt darauf ab, den Zugang zur Hochschulbildung zu erleichtern und individuelle Herausforderungen im Studium zu bewältigen.

Für weitere Informationen zu diesem umfassenden Beratungsangebot und zur Teilnahme am Langen Abend der Studienberatung können Interessierte die Website der HHU besuchen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
hhu.de
Weitere Infos
bachelorbwl.hhu.de
Mehr dazu
bildungsserver.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert