Allgemein

Lichtkunstfestival “Light our Vision”: Chemnitz erstrahlt ab 24. September!

Das Lichtkunstfestival „Light our Vision“ verspricht eine spektakuläre Neuinterpretation des urbanen Raums, wenn es vom 24. bis 27. September 2025 in Chemnitz stattfindet. Die Eröffnungszeremonie beginnt täglich um 19:30 Uhr und zieht sich bis tief in die Abendstunden. Über die vier Tage hinweg werden neun verschiedene Standorte mit beeindruckenden Lichtkunstinstallationen aufwarten.

Zu den Locations gehören ikonische Orte der Stadt wie die Fassade der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Chemnitz, der Rote Turm, der Stadthallenpark, das Congress-Hotel, das Karl-Marx-Monument, der Marienplatz, das Opernhaus sowie der Schillerplatz und die Bäume am Schillerplatz. Jede Lichtinstallation wird etwa fünf bis zehn Minuten lang zu sehen sein, unterbrochen von 15-minütigen Pausen zwischen den Vorführungen.

Internationale Künstler und soziale Themen

Das Festival setzt auf eine Vielfalt internationaler Künstler, die ihre Arbeiten aus beinahe 100 Einsendungen zur Auswahl präsentieren. Künstler aus Indonesien, Mexiko, den Niederlanden, Polen, Italien und Deutschland werden den urbanen Raum künstlerisch neu interpretieren und damit auf Themen wie Stadtentwicklung und gesellschaftlichen Wandel aufmerksam machen. Diese Aspekte stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung und vermitteln eine tiefere Botschaft über den Zustand der heutigen Städte.

Besonders hervorzuheben ist die künstlerische Gestaltung der Universitätsbibliothek, für die das Magical Theatre aus New Delhi verantwortlich ist. Zudem werden die Ergebnisse von Befragungen zur Stadtentwicklung in Chemnitz in Form von Lichtkunst an sechs Portalen am Marienplatz präsentiert, was die Verbindung zwischen Kunst und gesellschaftlicher Mitgestaltung unterstreicht.

Organisatorische Details und Verkehrshinweise

Für die Veranstaltung werden freiwillige Helfer gesucht, die beim Auf- und Abbau sowie als Ansprechpartner während des Festivals zur Verfügung stehen. Während der Veranstaltung werden bestimmte Straßen, unter anderem die Brückenstraße und die Käthe-Kollwitz-Straße, zwischen 18 und 24 Uhr für den Verkehr gesperrt. Der Omnibusbahnhof bleibt jedoch für Gäste zugänglich.

Die Universitätsbibliothek hat an den Veranstaltungstagen bis 18 Uhr geöffnet, sodass Besucher und Interessierte bis zur Eröffnung der Lichtinstallationen die Atmosphäre der Bibliothek genießen können. Für zusätzliche Informationen und aktuelle Updates empfiehlt sich ein Blick auf die offizielle Website des Festivals.

Das Lichtkunstfestival „Light our Vision“ in Chemnitz steht somit nicht nur für kreative Kunstprojekte, sondern auch für einen Dialog über die Entwicklung und das Leben in urbanen Räumen. Ein Event, das Kunstliebhaber und Stadtbewohner gleichermaßen anspricht.

Mehr Details zu den Künstlern und dem Programm finden Sie auf TU Chemnitz und auf lightourvision.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
tu-chemnitz.de
Weitere Infos
lightourvision.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert