
Die Universität Bamberg lädt am 17. Juni 2025 zu einer spannenden Veranstaltung, die Literatur und lebendige Diskussion vereint. Die Lesung und das anschließende Gespräch mit dem aufstrebenden Autor Markus Thielemann sowie moderiert von Agnes Brunner werden um 18:15 Uhr im Hörsaal U2/00.25 stattfinden. Thielemann wird während dieser Veranstaltung sein neuestes Werk „Von Norden rollt ein Donner“ präsentieren, das auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2024 steht.
Markus Thielemann blickt auf eine vielseitige Ausbildung zurück. Geboren 1992 in Hannover, studierte er Geografie, Philosophie und Literarisches Schreiben. Sein Debüt gab er 2021 mit „Zwischen den Kiefern“. In seinem aktuellen Roman thematisiert Thielemann die Rückkehr des Wolfs in die Lüneburger Heide und die damit verbundenen Konflikte im Dorf, gepaart mit dem Beruf des Heideschäfers. Die Rezensionen berichten von einer fesselnden und spannenden Erzählweise, die als psychologisches Portrait der westdeutschen Provinz beschrieben wird und das Werk zum „Anti-Heimatroman“ erhebt. Thielemann wird für seine Fähigkeit gelobt, düstere Elemente in eine sonst idyllische Darstellung einfließen zu lassen, was ihm Anerkennung in Medien wie der Berliner Zeitung, taz und Frankfurter Allgemeine Zeitung einbrachte.
Moderation durch Agnes Brunner
Agnes Brunner, die die Leserunde moderiert, bringt ebenfalls Erfahrung mit. Sie hat Germanistik und Literatur studiert und ist seit 2019 Lektorin beim C.H. Beck Verlag. Ihre Rolle wird entscheidend sein, um das Publikum in die komplexen Themen des Romans einzuführen: Konflikte von Identität, politische Verwerfungen sowie die Spannungen zwischen städtischem und ländlichem Leben.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten, was eine hervorragende Gelegenheit bietet, mit dem talentierten Autor zu diskutieren. Weiterführende Informationen sind auf der Webseite der Universität Bamberg zu finden: Lesung und Gespräch mit Markus Thielemann.
Nachtkonzert der Universität Bamberg
Zusätzlich zu Literaturevents bietet die Universität auch musikalische Darbietungen an. Am 21. Juni 2025 um 21:00 Uhr findet ein Nachtkonzert in der Aula der Universität statt. Der Kammerchor unter der Leitung von Wilhelm Schmidts wird eine Auswahl an A cappella-Werken präsentieren, einschließlich Kompositionen von Brahms und Elgar. Karten kosten 10 Euro und sind sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse erhältlich. Für Informationen hierzu kann die Webseite www.uni-bamberg.de/konzerte besucht werden.
Markus Thielemanns Werk und seine anstehenden Lesungen stoßen auf großes Interesse in der literarischen Gemeinde. Als einer der vielversprechendsten Nachwuchsautoren gilt er als außergewöhnlich talentiert und seine Kreationen werden als literarisch hochinteressant und überraschend beschrieben. Wer Interesse hat, kann auch die Datenbank des Vereins Deutsche Sprache e. V. für literarische Wettbewerbe und Ausschreibungen konsultieren, die regelmäßig aktualisiert wird und sowohl Schüler als auch junge Autoren anspricht.