
Am 10. Juni 2025 lädt die Folkwang Universität der Künste in Duisburg zu einem spannenden Meisterkurs ein. Dieser findet im Kleinen Konzertsaal statt und wird von der talentierten Geigerin Suyeon Kang geleitet. Die Teilnahme steht sowohl Studierenden der Folkwang Universität als auch anderen Interessierten offen, die an den Unterrichtseinheiten und dem Abschlusskonzert teilnehmen möchten.
Die Meisterkurse beginnen am Dienstag, den 17. Juni, und bieten alle drei Tage Möglichkeiten zur aktiven Auseinandersetzung mit Musik. Die Unterrichtseinheiten finden jeweils morgens und nachmittags statt, und am Donnerstag, den 19. Juni, um 19.30 Uhr wird das Abschlusskonzert gefeiert.
Details zum Meisterkurs
Insgesamt wird die Woche durch eine Kombination von kreativen Lernmöglichkeiten und öffentlichen Veranstaltungen geprägt. Wiederholt wird auch das erfolgreiche Konzept der Zusammenarbeit mit den Duisburger Philharmonikern, die nicht nur als Partner fungieren, sondern auch einen kontinuierlichen Austausch zwischen Orchestermusik und Kammermusik fördern. Der Eintritt zum Abschlusskonzert kostet 11 Euro, ermäßigt 6,50 Euro. Karten sind im Vorverkauf erhältlich.
Der Meisterkurs richtet sich in der Saison 2024/2025 insbesondere an Streichtrios und Streichquartette. Die Dozentin Suyeon Kang hat eine bemerkenswerte Karriere hinter sich, die sie durch verschiedene Länder und musikalische Traditionen geführt hat. Geboren in Südkorea und aufgewachsen in Kanada und Australien, studierte sie in Deutschland und brachte ihre Talente in die Ausbildung junger Musiker ein. Ihre umfassende Erfahrung als Solistin und Kammermusikerin wird durch ihre Rolle als Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin ergänzt, wo sie seit 2023 tätig ist.
Die Folkwang Universität verfolgt eine langjährige Tradition in der Förderung von Kammermusik, Alter Musik und Klavier, die seit 2002 am Campus Duisburg angesiedelt sind. Diese Initiativen haben dazu geführt, dass bedeutende Lehrerpersönlichkeiten an die Universität berufen wurden und damit die umfassende musikalische Ausbildung in solistischem Spiel und Orchesterarbeit fördern. Die Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen hebt die Rolle solcher Institutionen hervor, die nicht nur die musische Bildung stärken, sondern auch den Nachwuchs aktiv unterstützen.
Mit dem anstehenden Meisterkurs manifestiert sich die Vision der Folkwang Universität, durch kreative Lehre und den Austausch mit erfahrenen Musikern die nächste Generation talentierter Musiker zu inspirieren. Das musikalische und gesellschaftliche Engagement dieser Hochschule wird durch die Unterstützung der Dr. Josef und Brigitte Pauli-Stiftung weiter gestärkt.