Allgemein

MHB-Verabschiedung: 79 Absolventen feiern ihren gemeinsamen Erfolg!

Am 12. Juli 2025 feierte die Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB) einen bedeutenden Meilenstein: Die Verabschiedung von 79 Absolvent*innen, die in den Fachrichtungen Humanmedizin, Psychologie und Versorgungsforschung ihr Studium erfolgreich abschlossen. MHB-Präsident Prof. Hans-Uwe Simon betonte während der feierlichen Zeremonie die besondere Symbolkraft, die dieser gemeinsame Abschluss für den Zusammenhalt an der Hochschule hat. Dies war das erste Mal, dass die Absolvent*innen aus diesen Studiengängen gemeinsam gefeiert wurden, was den Gemeinschaftsgeist der MHB unterstreicht. 62 der 79 Absolvent*innen nahmen persönlich an der Feierstunde in Brandenburg an der Havel teil.

Die Aufteilung der Absolvent*innen zeigt das breite Spektrum der MHB: 45 Absolventen kamen aus der Humanmedizin, 30 aus der Psychologie (Bachelor) und 4 aus der Versorgungsforschung. Prof. Simon dankte namentlich den engagierten Studierenden, darunter Lilith Bechinger, Selina Böttcher und Julian Bredehorst, die maßgeblich zur feierlichen Gestaltung des Events beitrugen. Ein besonderes Highlight des Abends war der Impuls von Prof. Thomas Stamm, gefolgt von emotionalen Jahrgangsreden von Charlotte Buhre, Anika Volkmar und Janno Hellmann.

Auszeichnungen für herausragende Leistungen

Im Rahmen der Feier erhielten mehrere Absolventen Auszeichnungen für ihre herausragenden Leistungen. Tabea Winkler (Psychologie), Rebecca Lehmann (Medizin) und Maximilian Würz (Versorgungsforschung) wurden für ihre besonderen akademischen Erfolge geehrt. Darüber hinaus wurden Selina Böttcher (Medizin) und Janno Hellmann (Psychologie) für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet. Ein Ehrenpreis für Jan Auswitz (Medizin) wurde ihm für seine Verdienste an der MHB überreicht, zu denen die Mitgründung des Allgemeine Studierendenausschusses (AStA) sowie die Einrichtung einer Fahrrad-Reparatur-Station zur Förderung der Nachhaltigkeit gehörten.

In seiner Laudatio hob Dr. Eric Alexander Hoffmann Auswitz‘ umfassendes Engagement hervor, insbesondere in Bezug auf Diversität und soziale Belange an der Hochschule. Die Feier wurde musikalisch von Sebastian Ripl und seiner Band begleitet und von Tina Knop moderiert. Auch ein Sektempfang rundete das Event ab und bot den Absolvent*innen sowie ihren Familien und Freunden die Gelegenheit, gemeinsam zu feiern.

Die Entwicklung der MHB

Die MHB wurde 2014 mit gerademal 86 Studierenden gegründet und hat sich seitdem stark entwickelt. Momentan sind über 1.000 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Im Jahr 2024 verabschiedete die MHB bereits 50 Absolvent*innen, die ihr Studium unter besonderen Bedingungen während der Corona-Pandemie begannen, und der Fokus auf die Bekämpfung des Ärztemangels in Brandenburg bleibt auch in Zukunft ein zentrales Anliegen. Neben den Studiengängen in der Medizin bietet die Hochschule auch Zahnmedizin und Psychologie an. Das 10-jährige Jubiläum in diesem Jahr stellt einen weiteren bedeutenden Anlass in der Geschichte der MHB dar, die kontinuierlich bestrebt ist, hochqualifizierte Fachkräfte auszubilden.

Wer mehr über die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise und die Einschreibung an Hochschulen in Deutschland erfahren möchte, findet wertvolle Informationen auf anabin, einem Portal, das Personen unterstützt, die in Deutschland studieren oder arbeiten möchten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mhb-fontane.de
Weitere Infos
zeit.de
Mehr dazu
anabin.kmk.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert