
Am 1. April 2025 dürfen sich die Zuschauer auf ein ganz besonderes Projekt freuen: das Musical „Die Reise der Gefährten“. Rund 70 Mitwirkende, darunter Studierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) sowie 15 Kinder aus umliegenden Schulen, haben gemeinsam an diesem interessanten Stück gearbeitet. Schulen, die an diesem Vorhaben beteiligt sind, sind unter anderem die Grundschule Adelschlag, die Maria-Ward Realschule Neuburg und das Gabrieli-Gymnasium Eichstätt.
Die musikalische Handlung ist von Andreas Kehr, Akademischer Oberrat an der KU und Komponist, dessen frühere Inszenierung, das Musical „Die Baronin“, bereits in der KU-Aula großen Anklang fand. „Die Reise der Gefährten“ thematisiert die schönen und herausfordernden Seiten des Lebens und erzählt die Geschichte der Protagonistin Lif, die als Kind ihre Eltern in einem Konflikt um ein magisches Land verliert und bei ihrer Großmutter aufwächst.
Die Handlung des Musicals
Unter der Obhut ihrer Großmutter lernt Lif, mit der Natur zu kommunizieren. Ihr Freund findet bei ihr und ihrer Großmutter Geborgenheit, muss jedoch eines Tages fortziehen. Nach dem Tod ihrer Großmutter begibt sich Lif auf eine bewegende Reise zu ihren Wurzeln. Sie erlebt zahlreiche Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten und findet Halt bei einem jungen Mann, der ihr Hoffnung schenkt. Im Laufe der Reise treten alte Konflikte wieder auf und sie begegnet ihrem Kindheitsfreund, was sie vor eine schwere Entscheidung stellt.
Aufführungstermine und Engagement
Die Premiere des Musicals findet am Freitag, den 16. Mai 2025, um 19 Uhr im Stadttheater Neuburg an der Donau, Residenzstraße 66, statt. Aufgrund des großen Interesses sind bereits weitere Aufführungen am 17. Mai (19 Uhr, ausverkauft), 18. Mai (17 Uhr), 23. Mai (19 Uhr), 24. Mai (19 Uhr) und 25. Mai (17 Uhr) geplant. Der Eintritt ist kostenfrei, allerdings werden Spenden erbeten, welche an den Verein zur Familiennachsorge Elisa e.V. in Neuburg sowie an das Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt fließen.
Die Verantwortlichen des Projekts laden außerdem dazu ein, Sponsoren zu finden und Unterstützung im Organisationsteam zu leisten. Kartenreservierungen können ab dem 20. Januar 2025 per E-Mail oder telefonisch vorgenommen werden. Interessierte können sich unter der KU Eichstätt-Ingolstadt informieren, um mehr über die vielen Facetten dieses wertvollen Theaterprojekts zu erfahren.
Darüber hinaus ist das Projekt ein Teil der Arbeit des Dialog Theater e.V., der sich auf die Förderung und Vermittlung von Kunst und Kultur konzentriert. Der Verein arbeitet integrativ und theaterpädagogisch mit unterschiedlichen Zielgruppen und plant weitere künstlerische Projekte auf der Bühne.
„Die Reise der Gefährten“ ist zudem eine hervorragende Gelegenheit für junge Talente, ihre Kreativität zu entfalten und gemeinsam auf der Bühne zu stehen, was den Teamgeist und das kulturelle Miteinander fördert. Der Fokus auf die Unterstützung der Kinder und Familien in der Region lässt das Projekt nicht nur zu einem spannenden Theatererlebnis, sondern auch zu einem Engagement für soziale Ziele werden.