
Die Gesundheitsversorgung in Deutschland sieht sich gegenwärtig mehreren Herausforderungen gegenüber. Eine alternde Bevölkerung, veränderte Krankheitsbilder und der technologische Fortschritt erfordern neue Konzepte in der Pflegeausbildung. In diesem Kontext startet die Universität Duisburg-Essen (UDE) in Kooperation mit dem Uniklinikum Essen ab dem Wintersemester einen dualen Bachelorstudiengang in Pflegewissenschaften, auch bekannt als Bachelor of Nursing (B.Sc.) berichtet die UDE.
Ab dem 1. Oktober 2025 werden 30 zulassungsfreie Studienplätze angeboten, die an einen Ausbildungsvertrag mit dem Universitätsklinikum gebunden und tariflich entlohnt sind. Die Bewerbungsfrist endet am 15. August 2025. Die Studierenden erwartet ein integratives Programm, bestehend aus Theorie- und Praxisphasen, wobei die medizinische Fakultät der UDE sowie das Uniklinikum zentrale Ausbildungsorte darstellen. Nach Abschluss des achtsemestrigen Studiums erhalten die Absolvent:innen den akademischen Grad Bachelor of Science und die staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft.
Studieninhalte und Praxisphasen
Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von theoretischem Wissen und praktischen Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen der Pflege aus. Insbesondere in der Onkologie, der Herz-Kreislauf-Medizin und der Transplantation wird auf evidenzbasierte Pflege Wert gelegt. Zudem haben die Studierenden ab dem ersten Semester praktische Einsätze, die ihnen die Möglichkeit geben, das Gelernte sofort anzuwenden. Im sechsten Semester besteht die Möglichkeit, Auslandsaufenthalte zu absolvieren.
Zusätzlich vorbereitet das Studium die künftigen Pflegefachpersonen auf die Begleitung von Menschen aller Altersgruppen. Fakultative Weiterqualifizierungen in Masterprogrammen stehen den Absolvent:innen offen, die damit ihre Karrieremöglichkeiten erweitern können. Der Zugang zum Studium erfordert mindestens die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Pflegefachpersonen mit relevanter Berufserfahrung können durch einen verkürzten Quereinstieg in das Studium einsteigen ergänzt die Evangelische Hochschule Berlin.
Zusätzliche Informationen zur Bewerbung
Bewerbungen für das Wintersemester sind derzeit möglich. Die Frist für die Einreichung der Bewerbungsunterlagen endet planmäßig am 15. Juli. Dazu müssen Interessierte sich zuerst bei einem Träger der praktischen Pflegeausbildung bewerben. Nach Erhalt eines Ausbildungsvertrags ist die Registrierung im Online-Bewerbungsportal der Hochschule erforderlich. Hier müssen alle notwendigen Unterlagen hochgeladen werden stellt Pflegeausbildung.net fest.
Für beruflich qualifizierte Bewerber:innen nach § 11 BerlHG gibt es spezielle Zulassungsanträge, die ebenfalls direkt an die Hochschule geschickt werden müssen. Die Bewerbungsfristen und -anforderungen werden regelmäßig aktualisiert und sollten im Bewerbungsportal überprüft werden, um sicherzustellen, dass alle nötigen Schritte eingehalten werden.
Mit dem neuen dualen Studiengang reagieren die UDE und das Uniklinikum auf den steigenden Bedarf an qualifizierten Pflegefachkräften. Das Pflegestudium bietet nicht nur eine fundierte akademische Grundlage, sondern auch die Möglichkeit zur praktischen Anwendung des Gelernten in einer facettenreichen Gesundheitslandschaft.