Allgemein

Neue Professoren an der Folkwang Universität: Frischer Wind fürs Studium!

Am 1. April 2025 trat ein neues akademisches Kapitel an der Folkwang Universität der Künste in Kraft, als gleich drei Professoren ihre Tätigkeit in unterschiedlichen Fachbereichen aufnahmen. Dr. Kim Albrecht, der zuvor an renommierten Institutionen wie der Harvard University und der Filmuniversität Babelsberg tätig war, übernimmt den Lehrstuhl für Kommunikationsdesign | Information Design im Fachbereich 4. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf den ästhetischen, gesellschaftlichen und wissenschaftstheoretischen Dimensionen von Daten, was den Studierenden eine fundierte Auseinandersetzung mit digitalen Medien eröffnen wird. Albrecht hat in den vergangenen Jahren als leitender Forscher am metaLAB (at) Harvard gewirkt und bringt wertvolle Erfahrungen aus seinen zahlreichen Lehr- und Forschungsstationen mit.

Parallel dazu wurde Marc Bouchkov zum Professor für Violine im Fachbereich 1 berufen. Der belgische Violinist, bekannt für seine Kooperationen mit Orchestern wie dem Royal Concertgebouw Orchestra und den Münchner Philharmonikern, wird seine Expertise als Solist, Kammermusiker und Pädagoge in die Lehre einbringen. Bouchkov ist Preisträger des renommierten Tschaikowski-Wettbewerbs und hat bei namhaften Lehrern studiert, darunter Claire Bernard und Boris Garlitsky.

Professuren für Musikwissenschaft und Kommunikationsdesign

Neu an der Folkwang Universität ist auch Dr. Florian Carl, der am 1. April 2025 die Professur für Musikethnologie im Fachbereich 2 übernommen hat. Carl hat in Musikwissenschaft, Afrikanistik und Ethnologie studiert und forscht insbesondere zu Themen wie Musik und Migration sowie der populären Musik in Ghana. Seine umfassende Erfahrung, die unter anderem eine Lehrtätigkeit an der University of Cape Coast in Ghana umfasst, wird die Ausbildung im Bereich Musikethnologie bereichern.

Stefan Guzy wird als Gastprofessor für Kommunikationsdesign | Visuelle Identitäten im selben Fachbereich tätig. Mit einem Hintergrund in visueller Kommunikation bringt Guzy wertvolle Erfahrungen aus der kreativen Praxis mit, die von Plakatgestaltungen bis hin zu Musikvideos reichen. Die Verbindung von Theorie und Praxis ist ein zentrales Anliegen auch des Bachelor-Studiengangs für Kommunikationsdesign an der Folkwang Universität, der den Studierenden eine umfassende Ausbildung im Bereich designorientierter Denk- und Arbeitsweise bietet [folkwang.uni.de] berichtet, dass ….

Veränderungen und Ruhestände

Am 22. April 2025 wird Stephanie Thiersch die Position als Gastprofessorin am Folkwang Institut für Zeitgenössischen Tanz (IZT) antreten. Thiersch ist eine etablierte Größe in der Tanzszene und hat über 50 Bühnenstücke entwickelt. Zudem wird Alexander Kritikos zum 18. Dezember 2024 mit einer außerplanmäßigen Professur für Tuba geehrt und bringt seine Erfahrungen als Tubist der Essener Philharmoniker und als Jurymitglied regionaler Wettbewerbe mit.

Die Universität wird auch einige Abschiede verzeichnen: KMD Professor Dr. theol. Stefan Klöckner, der seit 1999 für Gregorianik und Liturgik tätig ist, verabschiedet sich am 28. Februar 2025. Ebenso wird Professorin Mie Miki, die seit 1981 an der Folkwang Universität lehrt, am 31. März 2025 in den Ruhestand treten. Mikis Initiativen, einschließlich des Exzellenzstudiengangs Folkwang Konzertexamen, haben die Studienlandschaft maßgeblich geprägt.

Insgesamt ist die Folkwang Universität der Künste auf einem spannenden Weg der Erneuerung, der die Verbindung von traditioneller Lehre mit modernen, praktischen Ansätzen im Design und in der Musik weiter stärkt. Die neuen Professoren bereichern die Hochschule mit ihrer internationalen Erfahrung und ihrem Engagement für innovative Lehrmethoden, die den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
folkwang-uni.de
Weitere Infos
kd.folkwang-uni.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert