Allgemein

Neuer dualer Bachelor in Business Taxation startet an der Viadrina!

Am 9. März 2025 wurde der neue duale Bachelorstudiengang Business Taxation an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) vorgestellt. Die Einschreibung für den Studiengang ist erstmals zum Wintersemester 2025/26 möglich. Dieser innovative Studiengang erstreckt sich über sieben Semester und ermöglicht eine berufsbegleitende Ausbildung.

Studierende werden in Steuerberatungskanzleien und -gesellschaften in Berlin und Brandenburg tätig sein, wo sie ihr theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden können. Prof. Dr. Christina Elschner hat das Studienangebot entwickelt und betont die Bedeutung der praktischen und theoretischen Vernetzung.

Studieninhalte und Organisation

Das Curriculum umfasst Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Steuerrecht und weitere rechtliche Aspekte. Studierende lernen an drei Tagen pro Woche an der Universität und wenden das Gelernte an den restlichen Tagen in ihrem beruflichen Umfeld an. Diese Kombination aus Theorie und Praxis fördert ein tiefes Verständnis der relevanten Fragestellungen im Bereich der Steuern.

Viadrina-Präsident Prof. Dr. Eduard Mühle unterstreicht die Wissenschaftlichkeit des Studiengangs und hebt die Kooperation mit verschiedenen Steuerberatungsunternehmen in Frankfurt (Oder) sowie größeren Gesellschaften in Berlin und Brandenburg hervor. Partnerunternehmen wie die DOMUS Steuerberatungs-AG und die Immunitas Steuerberatungsgesellschaft mbH spielen eine zentrale Rolle im Bewerbungsprozess.

Bewerbung und Zulassung

Die Bewerbung erfolgt über die kooperierenden Partnerunternehmen. Künftige Studierende müssen zunächst auf eine Stellenausschreibung einer dieser Steuerberatungsgesellschaften reagieren. Nach erfolgreicher Bewerbung folgt der Antrag auf Zulassung zum Studiengang. Bei erfolgreichem Abschluss der Bewerbungsphase wird ein Studienvertrag unterzeichnet, der die Einschreibung an der Universität bis zum 15. September ermöglicht.

Die Vorlesungszeiten sind in zwei Semester unterteilt: vom 7. April bis 18. Juli 2025 und vom 13. Oktober 2025 bis 6. Februar 2026. Zulassungsvoraussetzung ist eine Hochschulzugangsberechtigung. Auch wenn der Weg über die Partnerunternehmen der gängigste für duale Studiengänge ist, haben Interessierte die Möglichkeit, sich alternativ direkt bei der Universität zu bewerben.

Mit dem Studienangebot Business Taxation erweitert die Europa-Universität Viadrina ihr Spektrum an dualen Studiengängen; bereits seit 2022 gibt es ein Programm für angehende Wirtschaftsprüfer*innen. Diese Initiativen verdeutlichen das Bestreben der Universität, praxisnahe und relevante Bildungsangebote anzubieten.

Der duale Studiengang eröffnet viele Chancen für Studierende, die an Zahlen und Rechtsfragen interessiert sind und gleichzeitig praktische Erfahrungen in der Berufswelt sammeln möchten. Ein geregeltes Einkommen während des Studiums stärkt zusätzlich die finanzielle Unabhängigkeit der Studierenden und fördert die hastige Vorbereitung auf den Berufsstart.

Insgesamt bietet die Europa-Universität Viadrina mit ihrem neuen Studiengang eine vielversprechende Option für all jene, die eine Karriere im Bereich der Steuern anstreben und praxisnahe Kenntnisse erwerben möchten. Immerhin könnte diese akademische Ausbildung die Grundlage für eine erfolgreiche Laufbahn in der dynamischen Welt der Wirtschaft und Finanzen legen.

Für weitere Informationen zum Studiengang und zur Anmeldung besuchen Sie die offizielle Seite der Europa-Universität Viadrina, sowie die Plattform des DAAD und den Wegweiser für duale Studiengänge.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
europa-uni.de
Weitere Infos
daad.de
Mehr dazu
wegweiser-duales-studium.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert