
In einer wichtigen Neubesetzung für die Hochschulseelsorge und das Mentorat an der Kirche am Campus in Vechta wurden zwei Schlüsselpositionen neu besetzt. Pfarrer The Hai Nguyen, 47, nimmt nun die Rolle des katholischen Hochschulseelsorgers ein, während die Theologin Sonja Hillebrand, 44, das Mentorat für angehende Religionslehrerinnen und Religionslehrer übernimmt. Diese Veränderungen, die in einer Pressemitteilung der Universität Vechta bekannt gegeben wurden, folgen auf das Ausscheiden von Pastoralreferent Peter Havers, der bis Ende März in dieser Einrichtung tätig war.
Pfarrer Nguyen trat im vergangenen Sommer aus Lohne in die Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt in Vechta über und ist nun bestrebt, die Lebenswelt der Studierenden an der Universität besser kennenzulernen. „Ich möchte ihre Themen verstehen“, äußerte er und betont, dass die ersten Erfahrungen an der Kirche am Campus durchweg positiv waren. Jeden Dienstag finden dort Gottesdienste statt, und es sind Gemeindeabende mit festen Themen geplant, wobei das nächste Thema digitale Welten sein wird. Nguyen plant, die Kirche am Campus Sichtbarkeit zu verleihen und die Gespräche mit den Studierenden zu suchen, um sie in ihrem Glauben zu unterstützen.
Das Mentorat für Religionslehrer
Das Mentorat unter der Leitung von Sonja Hillebrand ist nicht mit Coaching oder Unterricht gleichzusetzen, sondern hat das Ziel, Studierende auf den Beruf als Lehrkraft im Fach katholische Religion vorzubereiten. Hillebrand erläutert, dass in diesem Rahmen keine Noten vergeben werden. Stattdessen umfasst das Mentorat fünf Bausteine, darunter Besinnungstage und ein Praktikum in einer kirchlichen Einrichtung. Hillebrand war zuvor Referentin in der Katholischen Hochschulgemeinde in Osnabrück und bringt somit wertvolle Erfahrung mit, um die angehenden Lehrkräfte zu fördern.
Sie verrät, dass die Gespräche im Mentorat Raum bieten für persönliche Reflexionen und Entfaltungen, ohne dass eine Bewertung der Leistungen erfolgt. Dies sei besonders wichtig, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Neben den Bildungsaspekten liegt der Fokus auch auf der geistlichen Begleitung, die in regelmäßigen Einzelgesprächen angeboten wird.
Geistliche Begleitung an der Kirche am Campus
Die Kirchenangebote, die von Nguyen und Hillebrand koordiniert werden, schloss auch spirituelle Begleitung mit ein. Dieses Gesprächsangebot richtet sich an alle Menschen, die Unterstützung in persönlichen Lebensfragen, Sehnsüchten, Entscheidungen, sozialem und kirchlichem Engagement, spirituellen Praktiken oder Zweifeln suchen. Diese Gespräche sind kostenfrei und finden in regelmäßigen Abständen statt, wobei eine Stunde für jedes Gespräch eingeplant ist.
Geistliche BegleiterInnen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und verfügen über entsprechende Qualifikationen. Es gibt auch ein Kurzprofil der Geistlichen Begleitenden im Offizialatsbezirk, welches den Interessierten zur Verfügung steht. Bei weiteren Fragen können die Beteiligten den passenden Rahmen telefonisch abstimmen oder sich an eine Beratungsstelle wenden, um Unterstützung zu erhalten.
Die Kirche am Campus gehört zum Bischöflich Münsterschen Offizialat (BMO) und bietet neben den Seelsorgeaufgaben auch Räumlichkeiten für Tagungen und eine besondere Gottesdienstatmosphäre in der Kapelle. Das Team hinter diesen Angeboten setzt sich aus Nguyen, Diakon Jens Schulzki und Hillebrand sowie Wiebke Surmann in der Büro- und Verwaltungsarbeit zusammen. Zudem sorgt das Jugendförderwerk Vechta e.V. für Catering sowie ein öffentliches Café und einen regelmäßigen Mittagstisch.