
Am 10. April 2025 startet das Familienservicebüro der Universität Duisburg-Essen ein umfangreiches Programm für die Osterferien. Wie uni-due.de berichtet, steht eine Betreuung für Schulkinder bis 14 Jahre zur Verfügung. Die Anmeldung ist für Angehörige der UDE und des Universitätsklinikums Essen möglich. Die Betreuungszeiten sind täglich, außer an Feiertagen, von 7:45 bis 16:15 Uhr. Ein Shuttlebus verbindet den Duisburger Campus mit dem Essener Campus, um den anderen Standort bequem zu erreichen.
In der ersten Ferienwoche, vom 14. bis 17. April, dreht sich alles um die „Welt der Sterne, Planeten und Galaxien“. Die Kinder können sich auf spannende Aktivitäten freuen, darunter das Basteln von Planeten und die Erforschung von Sternenbildern. Besonders hervorzuheben ist ein Ausflug zum Bochumer Planetarium am 15. April, der den jungen Teilnehmern ein beeindruckendes Erlebnis verspricht.
Olchis im Planetarium: Ein Weltraumabenteuer
Parallel dazu veranstaltet das Bochumer Planetarium eine spezielle Show mit den Olchis, einer beliebten Kinderbuchreihe von Erhard Dietl. Wie planetarium-bochum.de berichtet, ermöglicht diese Show den Kindern ein einzigartiges 360°-Erlebnis im Weltall. In dieser Geschichte baut Professor Brausewein eine Rakete, während Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sich auf eine Abenteuerreise zum Mond und zu anderen Himmelskörpern begeben. Die Kinder lernen in der Show unter anderem über Kometen und schwarze Löcher. Technische Probleme sorgen für Spannung, und die Frage bleibt, ob alle sicher in Schmuddelfing landen.
Die Show, die ca. 47 Minuten dauert, wird von Stefanie Heinzmann erzählt und richtet sich an Kinder ab etwa fünf Jahren. Diese Kombination aus ferienprogramm und Planetariumsshow sorgt für lehrreiche und unterhaltsame Ferientage.
Tipps für die Osterferien mit Kindern
Für Familien, die in den Osterferien verreisen möchten, bietet der Artikel auf familienreiseplaner.de zahlreiche Tipps. Neben der Betreuung in Essen und dem Planetariumsbesuch gibt es Reiseziele sowohl innerhalb Deutschlands als auch im europäischen Ausland, die sich für einen Familienausflug eignen. Besonders beliebt sind Orte wie die Ostseeinsel Usedom und die Mecklenburgische Seenplatte, die durch ihre kinderfreundlichen Attraktionen bestechen.
Zusätzlich werden Ziele wie Dänemark und die griechischen Inseln Kreta und Zakynthos empfohlen. Diese Destinationen bieten vielfältige Aktivitäten für die ganze Familie, darunter Strandsparziergänge und erlebnisreiche Ausflüge. Für Eltern, die nicht reisen möchten, gibt es Vorschläge für Mikroabenteuer in Deutschland. Dabei bietet der Artikel Ideen, die nach Jahreszeiten sortiert sind, und die die Zeit mit Kindern abwechslungsreich gestalten können.
Insgesamt verspricht die Kombination aus einem spannenden Ferienprogramm und den vielfältigen Reiseoptionen, die Osterferien zu einem unvergesslichen Erlebnis für Familien zu machen.