Allgemein

SOFTIES: Neue Serie packt die Herausforderungen junger Männer an!

Die Weltpremiere der neuen Serie „Softies“ fand am vergangenen Donnerstag auf dem Seriencamp in Köln statt. Die von den Filmuniversitätsstudenten Yves Guillaume und Jonathan Westphal geschaffene Produktion beleuchtet die Herausforderungen, mit denen junge Männer heute konfrontiert sind. „Softies“ thematisiert Leistungsdruck, Selbstzweifel und die Suche nach einer neuen Form von Männlichkeit, die auch Gefühle und Verletzlichkeit zulässt, wie filmuniversitaet.de berichtet.

Die Serie startete am 6. Juni auf der Streaming-Plattform RTL+ und besteht aus fünf Folgen, die jeweils etwa 20 Minuten lang sind. Die Handlung folgt drei jungen Männern: Marvin, dem sportlichen Frauenschwarm, Hassan, der mit Selbstzweifeln kämpft, und Joshi, der bindungsunfähig ist. Trotz ihrer Beziehungen zu Frauen haben die Protagonisten jeweils mit persönlichen Problemen in Bezug auf mentale Gesundheit, Körperbild und die Angst vor festen Bindungen zu kämpfen.

Das Konzept hinter „Softies“

Die junge Zielgruppe der Serie sind Männer in den Zwanzigern, die sich laut einer Umfrage von Plan International (2023) schwach fühlen, wenn sie ihre Gefühle zeigen. Diese Umfrage ergab zudem, dass 59 Prozent der 18- bis 35-Jährigen in Deutschland für einen sportlichen Körper trainieren, um dem Ideal eines „echten Mannes“ zu entsprechen.digitalfernsehen.de beschreibt die Serie als humorvolle Alternative zu gängigen Männlichkeitsdarstellungen.

Im Verlauf der Geschichte versuchen die Freunde, ihre emotionalen Komplexe zu bewältigen, indem sie zu Viagra, Drogen, One-Night-Stands und Flirtcoaches greifen, anstatt über ihre Angst und Unsicherheiten zu sprechen. In der Abschlussfolge jedoch zeigt sich eine Wendung, als die Protagonisten ihre inneren Gedanken offenbaren und beginnen, sich zu öffnen.

Produktion und Rezeption

„Softies“ wurde in Zusammenarbeit mit UFA Fiction produziert und erhielt die Unterstützung des Medienboards Berlin-Brandenburg. Jonathan Westphal und Yves Guillaume gewannen 2023 den Serienwettbewerb „Storytellers“ von RTL+, aus über 80 Einreichungen. Die positive Resonanz nach der Premiere ist bemerkenswert; Journalisten wie Nicole Ankermann von n-TV und Michael Müller von The Spot haben die Serie bereits hervorgehoben.

Die Besetzung umfasst neben Damian Hardung, Samir Salim und Oskar Redfern in den Hauptrollen auch Aysha Joy Samuel und Carmen Redeker in wichtigen weiblichen Rollen. Weitere Mitwirkende sind Ana Maria Alarcón Quinche und Nasim Karimi Nejad in der Szenographie sowie Georg Henner Tabeling und Maira Vazquez Leven in der Montage.tuwien.at bietet weiteren Kontext zu den Herausforderungen junger Männer in der heutigen Gesellschaft.

„Softies“ ist nicht nur eine Unterhaltungssendung, sondern auch ein bedeutender Schritt in der Darstellung von Männlichkeit in den Medien. Die Serie ermutigt Männer, über ihre Gefühle zu sprechen und sich von den gesellschaftlichen Erwartungen zu befreien. Die Zuschauer dürfen auf die Entwicklung der Charaktere und die thematische Tiefe der restlichen Folgen gespannt sein.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
filmuniversitaet.de
Weitere Infos
digitalfernsehen.de
Mehr dazu
repositum.tuwien.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert