
Am 22. April 2025 stehen an der Folkwang Universität der Künste wichtige Infos für Studieninteressierte an. Die Universität bietet an verschiedenen Tagen die Möglichkeit, sich über ihre Studiengänge zu informieren. Dabei eröffnet sich ein umfassendes Spektrum, das von Musical über Physical Theatre bis hin zum Schauspiel reicht.
Für den Studieninfotag Musical am 3. Mai von 13.00 bis 14.30 Uhr können Studieninteressierte in die Welt des Musicals eintauchen. Lehrende stehen für Fragen zur Verfügung. Für die Anmeldung genügt eine E-Mail an sarah.yorke@folkwang-uni.de.
Vielfalt des Physical Theatre
Am 10. Mai von 11.00 bis 13.00 Uhr findet der Studieninfotag Physical Theatre statt. Dieses Studienprogramm ist das einzige staatlich anerkannte seiner Art in Deutschland und bietet ein vierjähriges Vollzeitstudium. Ziel des Programms ist es, kreative und verantwortungsvolle Theatermacher*innen für die freie sowie die staatliche Theaterszene auszubilden. Hierbei steht der Körper als Ausgangs- und Referenzpunkt im Vordergrund. Die Studierenden entwickeln Stücke, Choreographien und Performances, die auf ihrer eigenen Autorschaft basieren.
Die Ausbildung in diesem interdisziplinären Studiengang fördert die Vernetzung mit anderen Bereichen wie Schauspiel, Regie und Musical. Absolvent*innen sind bestens gerüstet, um als Solist*innen, Regisseur*innen oder Choreograph*innen zu arbeiten, und können die Theaterlandschaft mit ihren einzigartigen Perspektiven bereichern.
Einblicke ins Schauspiel
Der Studieninfotag Schauspiel findet am 24. Mai um 12.00 Uhr statt. Dort wird den Interessierten nicht nur Einblick in den Studienalltag gewährt, sondern auch an wichtigen Fähigkeiten gearbeitet: Ziel ist es, eine eigene Haltung zu Figuren und Themen zu entwickeln. Hier stehen sowohl Lehrende als auch Studierende für tiefgehende Diskussionen parat. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls per E-Mail an studienberatung@folkwang-uni.de.
Neben den Infotagen bietet die Folkwang Universität auch umfassende Beratungsangebote an. Auf der Website der Studienberatung finden Interessierte allgemeine Informationen und Unterstützung bei der Studienwahl.
Berufsperspektiven in der Darstellenden Kunst
Ein Abschluss in Darstellender Kunst eröffnet zahlreiche Berufswege in Theatern, Opernhäusern, sowie der Film- und Fernsehbranche. Neben Schauspielern und Musicaldarstellern können Absolvent*innen auch Karriere als Choreografen, Regisseure oder Theaterpädagogen schlagen. Die Nachfrage nach kreativen Talenten ist hoch, wobei viele auch den Schritt in die freiberufliche Tätigkeit wagen.
Laut dem Hochschulkompass sind die Verdienstmöglichkeiten und die Vielfalt an Spezialisierungen stark abhängig von den individuellen Fähigkeiten und der beruflichen Ausrichtung.
Für alle, die eine kreative Karriere anstreben, bieten die vielfältigen Studienangebote der Folkwang Universität der Künste eine hervorragende Plattform, um die persönliche Kunstform zu entwickeln und das eigene Potential zu entfalten.