Allgemein

Studienorientierung in Freiberg: Termine und Angebote für Interessierte!

Die Technische Universität Bergakademie Freiberg (TUBAF) hat ihre Angebote zur Studienberatung erweitert, um zukünftige Studierende und deren Familien besser zu unterstützen. Laut tu-freiberg.de informiert die Studienberaterin Maike Baudach über neue Termine und digitale Formate. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Interessierten während der Bewerbungs- und Einschreibungsphase eine umfassende Beratung zu bieten.

Das Engagement der Universität konzentriert sich nicht nur auf die Studierenden, sondern auch auf ihre Eltern. Im August wird erstmals ein Elternabend veranstaltet, der Bezugspersonen in den Orientierungsprozess einbezieht. Dies soll dazu beitragen, dass Eltern besser informiert werden und ihren Kindern während der Studienwahl unterstützend zur Seite stehen können. Die zentrale Studienberatung der TUBAF bietet zudem offene „Last-Minute-Termine“ an, die sich an Studieninteressierte richten, die noch kein festgelegtes Studienfach gewählt haben.

Studienangebote und Zugangsmöglichkeiten

Die TUBAF bietet ein breites Spektrum an Studiengängen, darunter Bachelor-, Master- und Diplomstudiengänge in Natur-, Geo-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, wie studieren-in-freiberg.de berichtet. Zu den innovativen Studienprofilen gehören Bereiche wie Blockchain, Künstliche Intelligenz sowie smarte Informationssysteme. Auch in den Naturwissenschaften wird an zukunftsweisenden Themen wie neuen Energiespeichern und umweltfreundlichen Prozessen geforscht.

Im Bereich der Geowissenschaften stellt die TU Freiberg ein umfassendes Angebot bereit, das sich durch praxisnahe Inhalte auszeichnet. Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik stehen im Fokus der umweltgerechten Technologien und Materialien. Die Werkstoffwissenschaft widmet sich der Entwicklung effizienter Materialien für verschiedene Anwendungen. Außerdem sind in den Wirtschaftswissenschaften Studiengänge in Management, Marketing, Finance, Logistik und Controlling integriert. Studieninteressierte haben die Möglichkeit, die Profile nach ihren Interessengebieten zu filtern, um das passende Studienfeld zu finden.

Studienberatung während und nach dem Studium

Bildungsberatung ist ein zentraler Bestandteil der Hochschulbildung und umfasst diverse Angebote, sowohl vor als auch während des Studiums. Laut bildungsserver.de erhalten Studierende wichtige Informationen zu Studienwahl, Studienberatung und Karrieremöglichkeiten. Einrichtungen wie der Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz und das Deutsche Studentenwerk e.V. bieten Unterstützung und Informationen für Studierende in unterschiedlichen Lebenssituationen.

Ein weiterer Aspekt der Hochschulbildung ist die spezifische Beratung für Graduierte. Diese umfasst Karriereplanung, Mentoring für Nachwuchswissenschaftler sowie Informationen zur Vereinbarkeit von wissenschaftlicher Laufbahn und Elternschaft. Die Universität Freiberg zeigt damit ihr Engagement, für alle Studierenden und Absolventen umfassende Unterstützung und Beratung anzubieten.

Die Teilnahme an den neuen digitalen Informationsformaten der TUBAF erfolgt kostenlos und ohne vorherige Anmeldung. Die Veranstaltungen finden im virtuellen Sitzungsraum „BigBlueButton“ statt, um Informationen schnell und direkt bereitzustellen. Ein Einwahllink wird kurz vor den Terminen veröffentlicht, was die Zugänglichkeit weiter erhöht.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
tu-freiberg.de
Weitere Infos
studieren-in-freiberg.de
Mehr dazu
bildungsserver.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert