Allgemein

Timurs Weg zu nachhaltiger Führung: Von IKEA zur grünen Innovation

Timur, aktueller Category Logistics Leader bei IKEA, hat in den vier Jahren seiner Anstellung in dem Unternehmen eine bedeutende Rolle in der Integration von Nachhaltigkeitsprinzipien in die Unternehmensstrategie eingenommen. Auf der Suche nach Unterstützung, um den Anforderungen seiner neuen Führungsrolle gerecht zu werden, entschied sich Timur dafür, den Executive MBA (EMBA) an der Kellogg-WHU zu absolvieren. Inspiriert von einem Mentor, der selbst ein Absolvent des Programms war, erkannte er schnell den transformativen Charakter dieser Weiterbildung.

Ein zentrales Anliegen in Timurs Karriere ist die Schaffung nachhaltiger Lieferketten. Dies steht im Einklang mit der Vision von IKEA, „ein besseres Leben für viele Menschen“ zu schaffen. Um die Umweltauswirkungen seines Unternehmens zu minimieren, initiierte er unter anderem die Umstellung von Plastikblumentöpfen auf recycelte Materialien. Darüber hinaus ermutigte er Gärtner in den Niederlanden, Regenwasser zur Bewässerung ihrer Pflanzen zu nutzen, was bereits zu einem Wechsel bei mehr als 65 Gärtnern geführt hat.

Nachhaltigkeit und Führungskompetenz

Timur sieht in der Entwicklung seines eigenen Führungsstils und der Erarbeitung einer umfassenderen Sichtweise essentielle Punkte seiner persönlichen und beruflichen Entwicklung. „Das EMBA-Programm funktioniert als meine ‚Tür zu Narnia’“, beschreibt er die transformative Erfahrung, die seine Denkweise und Karriere nachhaltig verändert hat. In diesem Zusammenhang hebt er die Bedeutung der Sichtbarkeit innerhalb der Branche hervor, die ihm das EMBA-Karriere-Coaching bietet.

Ein weiteres Ergebnis seiner Weiterbildung findet sich in der Umsetzung neuer Arbeitsweisen für sein Team. „Ich möchte das EMBA-Wissen in mein Unternehmen einbringen und zielgerichtet führen“, erklärt Timur. Neben dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit hat er auch die unternehmerischen Aspekte des Programms erkannt, insbesondere die Innovationsförderung, die ihm neue Perspektiven eröffnet hat.

EMBA-Programm und Networking

Die Netzwerkmöglichkeiten, die das EMBA-Programm bietet, sind für Timur von großer Bedeutung. Der Zugang zu angesehenen Führungspersönlichkeiten und Professoren weltweit hat ihm nicht nur neue Einblicke ermöglicht, sondern auch enge persönliche Beziehungen geschaffen. Diese Zusammenkünfte fördern nicht nur den Austausch von Ideen, sondern auch die Ausbildung eines unterstützenden Netzwerks, das für seine berufliche Zukunft von unschätzbarem Wert ist.

Zusätzlich ist das EMBA-Programm darauf ausgelegt, Führungskräften Fachkenntnisse über nachhaltiges Wirtschaften und gesellschaftliche Verantwortung zu vermitteln. Es umfasst Basis- und Vertiefungsmodule in Bereichen wie Betriebswirtschaft, Innovationsmanagement und Corporate Social Responsibility, die Absolventen darauf vorbereiten, die Herausforderungen nachhaltiger Unternehmensführung aktiv anzugehen. Angesichts der vielfältigen Themen, die in dem Programm behandelt werden, darunter Ernährung und Energieverbrauch, ist es ein umfassender Ansatz, der sich mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) verbindet.

Timurs Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich nicht nur in seinen beruflichen Initiativen, sondern auch in seinem Bestreben, ein Vermächtnis zu hinterlassen, das nachhaltige Praktiken fördert und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck reduziert. Indem er innovative Lösungen vorantreibt, setzt Timur neue Maßstäbe in der Unternehmenswelt und trägt aktiv zu einem besseren, nachhaltigeren Geschäftsumfeld bei.

Für weitere Informationen über das EMBA-Programm und seine Möglichkeiten, sowie über nachhaltige Unternehmensführung, können Sie die folgenden Links besuchen: WHU, Trilogie, MBA Studium.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
whu.edu
Weitere Infos
trilogie.de
Mehr dazu
mba-studium.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert