
Die Universität Mannheim hat sich im aktuellen „QS World University Ranking by Subject 2025“ als führende deutsche Institution im Bereich der Wirtschaftswissenschaften etabliert. In einer umfassenden Bewertung, die über 1.500 Hochschulen weltweit vergleicht, belegt die Universität Mannheim den ersten Platz in der Kategorie „Accounting and Finance“ und hat darüber hinaus auch hervorragende Positionen in weiteren Fachrichtungen erzielt, wie uni-mannheim.de berichtet.
Mit einem zweiten Platz in „Business and Management Studies“ und dem dritten Rang in „Economics and Econometrics“ bleibt die Universität an der Spitze der deutschen Universitäten. Solide Ergebnisse liefert sie auch in den Sozialwissenschaften: In Politikwissenschaft und Psychologie teilt sie den vierten Platz und in Soziologie den fünften Platz. Zudem gehört sie zu den zehn besten deutschen Universitäten in Statistik sowie Medien- und Kommunikationswissenschaften.
Bewertungskriterien und Methodik
Die Methodik des Rankings berücksichtigt verschiedene Faktoren, darunter die Forschungsreputation, internationale Forschungskooperationen sowie Publikations- und Zitationszahlen. Auch das Ansehen der Absolvent*innen bei Arbeitgebern spielt eine wesentliche Rolle. Im Jahr 2021 konnte die Universität Mannheim in der Kategorie „Social Sciences and Management“ bereits Rang 91 erreichen und etablierte sich so als zweitbeste deutsche Universität in dieser Disziplin, so bwl.uni-mannheim.de.
Die umfassende Analyse des Rankings zeigt, dass die Universität Mannheim nicht nur über exzellente Forschungsleistungen verfügt, sondern auch ihre Studierenden optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Die Kombination aus akademischer Exzellenz und praktischer Anwendbarkeit macht die Universität besonders attraktiv für zukünftige Studierende.
Beliebtheit im Gesamtranking
Zusätzlich zur akademischen Reputation erzielt die Universität Mannheim auch im Gesamt-Ranking der beliebtesten Hochschulen in Deutschland gute Plätze. Das StudyCheck.de bietet ein solches umfassendes Ranking, das auf Erfahrungsberichten basiert. Der Scorewert für die Platzierung wird durch die Sternebewertung und die Weiterempfehlungsrate der Studierenden bestimmt.
Im Jahr 2024 wurden jedoch 11,5% der eingereichten Bewertungen nicht veröffentlicht, was auf strenge Teilnahmebedingungen hinweist. Dies sorgt für eine zuverlässige und transparente Bewertung der Hochschulen.
In insgesamt verschiedenen Disziplinen bestätigt die Universität Mannheim ihre Rolle als eines der führenden akademischen Zentren Deutschlands, sowohl in der Lehre als auch in der Forschung.