Allgemein

Universität Hohenheim: Teilzeit-Studium für mehr Flexibilität!

Die Universität Hohenheim in Stuttgart hat heute, am 3. Juli 2025, bekannt gegeben, dass sie in vier ihrer Studiengänge ein flexibles Teilzeit-Modell einführt. Dieses innovative Angebot soll Studierenden helfen, ihr Studium besser an ihre persönlichen Lebenssituationen anzupassen. Die neuen Teilzeit-Optionen sind verfügbar in den Bachelor-Studiengängen Agrarwissenschaften sowie Nachwachsende Rohstoffe & Bioenergie und in den Master-Studiengängen Agribusiness und Organic Agriculture & Food Systems (Single Degree). Laut uni-hohenheim.de ermöglicht das neue Modell den Studierenden, jedes Semester neu zu entscheiden, ob sie in Vollzeit oder Teilzeit studieren möchten.

Ein entscheidender Vorteil dieses Teilzeit-Studiums ist, dass für zwei Teilzeit-Semester nur ein reguläres Fachsemester gezählt wird. Außerdem beträgt der maximale Workload während eines Teilzeit-Semesters 18 ECTS-Credits. Es ist wichtig zu beachten, dass das Teilzeitstudium kein separater Studiengang ist, sondern eine flexible Option innerhalb der bestehenden Programme. Bereits eingeschriebene Studierende haben ebenfalls die Möglichkeit, von dieser neuen Option zu profitieren. Anträge auf Teilzeitstudium können online gestellt werden, auch innerhalb der ersten Wochen nach Vorlesungsbeginn, und Informationen zu Fristen sind auf der Website der Universität verfügbar.

Studienangebot und Schwerpunkte

Der Bachelor in Agrarwissenschaften, der als einer der Kernstudiengänge an der Hohenheim angeboten wird, sieht Zulassungen sowohl im Sommer als auch im Winter vor. Im Rahmen dieses Studiengangs haben die Studierenden die Möglichkeit, sich auf verschiedene Schwerpunkte wie Agrarsysteme der Tropen, Agrartechnik, Bodenwissenschaften und viele andere zu konzentrieren. Ziel ist es, Lösungen für eine nachhaltige, ökologische und sozial verträgliche Nahrungsmittelproduktion zu entwickeln. Praktische Erfahrungen sammeln die Studierenden durch ein integriertes Praktikum, das ihnen hilft, Probleme und Lösungen direkt zu erleben study-in-germany.de.

Besonders hervorzuheben sind auch die praxisorientierten Lehrveranstaltungen, die den Studierenden helfen, wertvolle Forschungserfahrungen zu sammeln. Die Zulassung zum Studiengang setzt eine Hochschulzugangsberechtigung und ein Studienorientierungsverfahren voraus. Die Vorlesungszeiten für das kommende Semester starten am 1. April 2025 und enden am 12. Juli 2025.

Wachsende Möglichkeiten in der Hochschulbildung

Die Universität Hohenheim wurde 1818 gegründet und hat sich als führende Institution in der Agrarforschung und Food Sciences etabliert. Mit über 40 Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen bietet die Hochschule eine breite Palette an akademischen Optionen. Zudem ist der Campus als einer der schönsten in Deutschland bekannt und schafft ein einladendes, persönliches Ambiente für die Studierenden. Die Universität hat sich zudem den Grundsätzen der Gleichstellung und Familiengerechtigkeit verpflichtet und ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert studieren.de.

Insgesamt zeigt die Einführung des Teilzeit-Modells an der Universität Hohenheim, wie Hochschulen sich weiterentwickeln, um den Bedürfnissen ihrer Studierenden gerecht zu werden. Das flexible Studienangebot ist ein weiterer Schritt in Richtung einer modernen und anpassungsfähigen Hochschullandschaft in Deutschland.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-hohenheim.de
Weitere Infos
study-in-germany.de
Mehr dazu
studieren.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert