Allgemein

Universität Passau: Top-Platzierung im internationalen Forschungsranking!

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Passau hat in einem aktuellen Forschungsranking der Seite „MKTBig15“ bemerkenswerte Erfolge erzielt. Die Lehrstühle „Marketing und Innovation“ sowie „Marketing und Services“ konnten sich an die Spitze in Bayern setzen und erreichten den 61. Platz im europäischen Vergleich. Die Ergebnisse wurden durch eine umfassende Analyse der Publikationen von 308 Institutionen weltweit in führenden Marketing-Journalen der letzten fünf Jahre ermittelt. Die Universität Passau übertraf dabei nicht nur andere bayerische Universitäten, sondern auch renommierte europäische Institutionen wie die Universität Wien und die Universität Cambridge, wie uni-passau.de berichtet.

In der Fakultät sind Prof. Dr. Jan H. Schumann und Prof. Dr. Dirk Totzek für die beiden Führungspersönlichkeiten der Lehrstühle verantwortlich. Prof. Dr. Schumann hat sich einen Namen durch seine innovativen Ansätze in den Bereichen Online-Marketing, Kundenbeziehungsmanagement und Service Pricing gemacht. Prof. Dr. Totzek hingegen bringt umfangreiche Expertise in den Bereichen Preismanagement, Dienstleistungsmanagement und Business-to-Business Marketing mit, was zur nationalen und internationalen Anerkennung der Universität in Lehre und empirischer Forschung beigetragen hat.

Forschungsstrategie und Schwerpunkte

Das Leitmotiv der Forschung an der Universität Passau fokussiert sich auf die Analyse von marketingrelevanten Entscheidungen sowohl von Managern als auch von Kunden. Erkenntnisse werden aus der Marketingforschung sowie aus benachbarten Disziplinen herangezogen. Ein quantitativ-empirischer Forschungsansatz bestimmt die Methodik, bei der verschiedene Verfahren wie Befragungsforschung und experimentelle Forschung zum Einsatz kommen. Die Fakultät orientiert sich dabei an höchsten internationalen Standards und veröffentlicht regelmäßig die Ergebnisse ihrer Forschungsaktivitäten in führenden internationalen Fachzeitschriften. Diese Ergebnisse werden zudem auf internationalen Tagungen präsentiert.

Die Themenbereiche, die in der Forschung behandelt werden, sind:

  • Preismanagement
  • Dienstleistungsmanagement
  • Kundenbeziehungsmanagement
  • Business-to-Business Marketing

Internationale Vernetzung und Studienangebote

Neben den Forschungserfolgen engagiert sich die Universität Passau auch in der internationalen Kooperation. Gemeinsam mit der Universität Metz in Frankreich wird ein Marketing-Doppelmaster-Studiengang angeboten, der interkulturelle Kompetenzen und exzellente fachliche Qualifikationen fördert. Die Fakultät verfolgt dabei das Motto „You.Science.Future“ und möchte mit innovativen Projekten und internationalen Studienangeboten inspirieren.

Die zunehmende Bedeutung internationaler Hochschulrankings wird in einer Studie hervorgehoben, die die Methoden führender globaler Rankings wie ARWU/Shanghai, THE und QS analysiert. Diese Rankings bieten nicht nur Studierenden und Wissenschaftlern Orientierung, sondern haben auch für politische Entscheidungsträger eine steigende Relevanz, wie kooperation-international.de feststellt. Sie werden oftmals genutzt, um Hochschulen im Ausland zu wählen, nach Kooperationspartnern zu suchen oder Drittmittel zu vergeben.

Insgesamt zeigt die Universität Passau mit ihren jüngsten Erfolgen im Forschungsranking nicht nur ihre lokale Stärke, sondern auch ihr Potential auf internationaler Ebene. Die Innovationskraft der Fakultät wird durch ihre Forschung und ihre Studienangebote maßgeblich unterstützt und könnte zukünftige Erfolge versprechen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-passau.de
Weitere Infos
wiwi.uni-passau.de
Mehr dazu
kooperation-international.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert