Allgemein

Universität Siegen: Osterferien schließen Bibliotheken und Mensa!

Die Universität Siegen hat bekannt gegeben, dass die Gebäude der Hochschule über die Osterfeiertage geschlossen bleiben. Die Schließung tritt am 18. April 2025, dem Karfreitag, in Kraft und endet am 21. April 2025, dem Ostermontag. Diese Maßnahme betrifft auch die Bibliotheken sowie die gastronomischen Betriebe des Studierendenwerks Siegen. Informationen über die regulären Öffnungszeiten der Universität, Mensa, Cafeteria und Bibliotheken können separat eingesehen werden, wie uni-siegen.de berichtet.

Die Schließung während der Feiertage stellt sicher, dass Studierende und Mitarbeitende die Feiertage ungestört genießen können. Für viele Studierende an der Universität ist dies eine wertvolle Gelegenheit, um sich zu erholen und Zeit mit der Familie zu verbringen. Alternativ bleibt jedoch die Möglichkeit bestehen, digitale Ressourcen der Universität zu nutzen, die rund um die Uhr verfügbar sind.

Ausstattung der Universitätsbibliothek

Ein wichtiger Aspekt der Universitätsbibliothek Siegen ist die Ausbildung von Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FAMI) in der Fachrichtung Bibliothek. Die Ausbildung erfolgt über einen Zeitraum von drei Jahren, in dem praktische und theoretische Teile kombiniert werden. Studierende sind nicht nur für die Medienbeschaffung, Katalogisierung und Bestandspflege verantwortlich, sondern auch für die Ausleihe, einschließlich der Verbuchung und der Erstellung von Benutzerausweisen. Diese praxisorientierte Ausbildung erfolgt an der Universitätsbibliothek Siegen sowie im Berufskolleg Dortmund, wie die ub.uni-siegen.de klarstellt.

Um einen Ausbildungsplatz zu erhalten, ist ein qualifizierter Hauptschulabschluss Typ B oder ein Realschulabschluss notwendig. Die Ausschreibung der Ausbildungsplätze erfolgt nach den Sommerferien über das Jobportal der Universität sowie in der örtlichen Presse.

Praktika und studentische Hilfskräfte

Zusätzlich zu den Ausbildungsplätzen bietet die Universitätsbibliothek Praktika für Schülerinnen und Schüler sowie für Studierende an. Schüler haben die Möglichkeit, in einer Dauer von 2 bis 3 Wochen die verschiedenen Abteilungen der Bibliothek kennenzulernen und aktiv mitzuwirken. Ansprechpartnerin für diese Praktika ist Annette Zimmermann. Studierende des BA-/MA-Studienganges Literary, Cultural and Media Studies können ebenfalls an Fachreferatsarbeiten teilnehmen, wobei Praktika eine Dauer von 2 Wochen haben und eine Bewerbung per E-Mail erforderlich ist. Hierfür steht Dr. Tim Jegodzinski als Ansprechpartner zur Verfügung.

Für Studierende, die eine Nebentätigkeit suchen, werden auch Positionen als studentische Hilfskräfte angeboten. Diese Arbeitsplätze umfassen Aufgaben wie Medienverbuchung sowie Ordnungs- und Einstellarbeiten. Die Arbeitszeiten sind von montags bis freitags zwischen 15:30 und 20:30 Uhr sowie samstags von 9:30 bis 18:30 Uhr. Allerdings sind derzeit keine vakanten Stellen verfügbar, wie ub.uni-muenchen.de anmerkt.

Die Universitätsbibliothek der LMU beschreibt ähnliche Ausbildungsstrukturen. Auch hier wird eine dreijährige Ausbildung im dualen System angeboten, die praktische sowie theoretische Komponenten umfasst. Die Aufgaben eines Fachangestellten in der Bibliothek beinhalten neben der Pflege des Bibliotheksbestandes auch die Beratung von Benutzern und die Beschaffung von Medien. Dies zeigt, wie wichtig die fachliche Ausbildung in Bibliotheken ist, um den Informationsbedarf der Nutzer effizient zu decken.

Die verschiedenen Ausbildungs- und Praktikumsprogramme an den Universitäten bieten eine wertvolle Gelegenheit für junge Menschen, sich in diesem Bereich zu engagieren und praktische Erfahrungen zu sammeln. Eine gute Ausbildung, wie sie an der Universitätsbibliothek Siegen und der LMU angeboten wird, ist entscheidend für den zukünftigen Erfolg in der Bibliotheks- und Informationsbranche.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-siegen.de
Weitere Infos
ub.uni-siegen.de
Mehr dazu
ub.uni-muenchen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert