
Am 5. August 2025 wird bekannt gegeben, dass ab dem 6. August bis voraussichtlich zum 26. August 2025 Gleisbauarbeiten zwischen den Haltestellen „Ruhr-Universität“ und „Lennershof“ stattfinden. Diese Arbeiten beeinträchtigen Reisende der U 35 sowie Autofahrer, die die Universitätsstraße nutzen. Die Bauarbeiten sind Teil von Instandhaltungsmaßnahmen und Gleiserneuerungen auf der CampusLinie, die auch an Wochenenden durchgeführt werden können, wie bogestra.de berichtet.
Reisende der U 35 müssen während der Bauarbeiten ihre Routen anpassen. Vom 6. bis 21. August müssen Fahrgäste, die aus Richtung Hustadt kommen, stattdessen die Buslinien 344 und 346 nutzen. In der darauffolgenden Phase, vom 22. bis 26. August, wird der Umstieg auf diese Busse auch für Reisende aus Herne und Bochum-Hauptbahnhof, ab der Station „Gesundheitscampus“, erforderlich sein. Haltepunkte der Busse sind ausgeschildert, um Reisenden eine Orientierung zu bieten.
Veränderte Verkehrsführung
Die Verkehrsführung auf der Universitätsstraße wird während der Bauarbeiten modifiziert. Autoverkehr ist mit weniger und teils engeren Fahrspuren konfrontiert. Verkehrsteilnehmer sollten mit Behinderungen rechnen und es wird empfohlen, den Baustellenbereich zu umfahren. Diese Maßnahme ist wichtig, um Staus und weitere Komplikationen zu vermeiden. Die ADAC Maps könnten eine nützliche Ressource sein, um Echtzeit-Verkehrsfluss und kurzzeitige Störungen zu überwachen.
Während der Bauzeit wird eine angepasste Verkehrsführung empfohlen. Ab dem 7. bis 21. August 2025 fahren die Bahnen lediglich zwischen Herne Schloss Strünkede und Ruhr-Universität. Im Anschluss daran, vom 22. bis 26. August, verkehren die Bahnen nur bis zur Haltestelle Gesundheitscampus. Da Busse andere Fahrzeiten als die Bahnen haben, können Fahrgäste die individuelle Verbindung in der elektronischen Fahrplanauskunft auf bogestra.de oder der Mutti-App abrufen.
Alternativen für Pendler
Die Haltestellen Markstraße und Markstr. Gesamtschule werden verstärkt bedient, während zwischen dem 22. und 26. August die Haltestellen Kiefernweg, Stiepeler Straße und Gesundheitscampus von den Bussen nicht angefahren werden. Reisende sollten sich darauf einstellen, zusätzliche Wege einzuplanen.
Die aktuelle Situation erfordert genaue Informationen über Verkehrslage und mögliche Störungen. ADAC Maps bieten nützliche Funktionen, um über Baustellen, Gefahrensituationen und die allgemeine Verkehrsführung auf Autobahnen sowie Bundesstraßen in Deutschland informiert zu bleiben. Durch die Nutzung dieser Tools können Pendler optimal planen und Störungen vermeiden.