Allgemein

Viktoria Thiessen: Mit Gesundheit zur Karriere – Ein Erfolg aus Bielefeld!

Am 7. Mai 2025 verbreitet die Universität Bielefeld positive Nachrichten über ihre Absolventin Viktoria Thiessen. Im August 2022 schloss sie ihren Bachelor in Health Communication ab und hat seitdem als Health Managerin bei der HARTING Technologiegruppe Fuß gefasst. In dieser Rolle übernimmt sie verantwortungsvolle Aufgaben, die von der Konzeption und Umsetzung von Gesundheitskampagnen über die Kommunikation über digitale und analoge Kanäle bis hin zur Pflege der „machtfit“-App reichen. Darüber hinaus ist sie maßgeblich an der strategischen Ausweitung des Gesundheitsmanagements in Deutschland und der internationalen Arena beteiligt.

Bevor sie sich für das Studium entschied, konnte Thiessen auf eine 20-jährige Berufserfahrung zurückblicken, die eine Ausbildung zur Gymnastiklehrerin sowie Tätigkeiten als Fitnesstrainerin und Sporttherapeutin umfasste. Diese Erfahrungen wollte sie mit ihrem Interesse für Gesundheit verknüpfen. Ihr Fokus auf Sport und Bewegung zeigt sich auch in ihrem Lebensstil, den sie als entscheidend für ihre Zufriedenheit und Belastbarkeit beschreibt.

Erinnerungen an das Studium

Besonders in Erinnerung geblieben ist ihr die Gruppenarbeit an einem Video-Dreh zur DKMS-Kampagne während ihrer Studienzeit an der Universität Bielefeld. Diese praktische Erfahrung nahm sie mit, sowie die wertvollen Einblicke, die sie während ihrer Werkstudententätigkeit bei HARTING sammeln konnte. Diese Position half ihr, Unternehmensstrukturen besser zu verstehen und sich im Bereich Gesundheitskommunikation zu orientieren. Thiessen hebt hervor, dass das Bachelorstudium interdisziplinär gestaltet war, was es ihr erlaubte, verschiedene Perspektiven einzunehmen und in Teams zu arbeiten.

Aktuell plant sie nicht, einen Master zu absolvieren, sondern möchte berufliche Weiterbildungsangebote nutzen, um ihre Kenntnisse weiter zu vertiefen. Im Rückblick auf ihre Studienzeit würde sie nichts anders machen, da die digitalen Lehrformate während der Pandemie es ihr ermöglichten, Studium und Familie besser zu vereinbaren. Ein amüsantes Detail: Ein typisches Erlebnis an der Universität war der Konsum von viel Kaffee.

Der Bedarf an Gesundheitskommunikation

Die Notwendigkeit einer effektiven Gesundheitskommunikation wird auch von der aktuellen gesellschaftlichen Situation untermauert. Laut Informationen der Universität Erfurt sind Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention große Herausforderungen für moderne Gesellschaften. Die bedrohlichen gesellschaftlichen, demografischen und gesundheitspolitischen Entwicklungen fördern das Bedürfnis, gesundheitsförderliche Rahmenbedingungen zu etablieren.

Die stets zunehmende Verbreitung gesundheitsschädlicher Lebensstile sowie die Bedrohung durch Epidemien verlangen nach effizienter Kommunikation über Gesundheitsthemen. Diese Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Risiken und Handlungsoptionen und unterstützt somit aktiv die Gesundheitsförderung und -prävention. Allerdings kann suboptimale Kommunikation zu verzerrter Risikowahrnehmung führen, was ungesunde Lebensstile verstärken kann.

Das interdisziplinäre Feld der Gesundheitskommunikation untersucht die sozialen und psychologischen Bedingungen sowie die Bedeutungen von gesundheitsbezogener Kommunikation. Um in diesem Bereich erfolgreich zu sein, sollten zukünftige Absolventen sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse erwerben. Das Master-Programm an der Universität Erfurt fokussiert sich auf eine evidenzbasierte Herangehensweise an die Gesundheitskommunikation und bereitet Studierende auf die Herausforderungen in der Gesundheitsförderung vor.

Wer an einem Studium der Gesundheitskommunikation interessiert ist, kann nicht nur an den Info-Wochen der Fakultät in Bielefeld teilnehmen, sondern auch Schnupperstudienmöglichkeiten nutzen, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Zusätzlich gibt es Angebote für beruflich Qualifizierte und solche, die ohne Abitur studieren möchten. Durch individuelle Beratung wird Interessierten der Übergang vom Berufsleben in das Studium erleichtert.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
aktuell.uni-bielefeld.de
Weitere Infos
uni-bielefeld.de
Mehr dazu
uni-erfurt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert