Allgemein

Wissenschaft und Verwaltung: Schlüssel zur Zukunft der Hochschulen!

Am 28. März 2025 fand die Jahrestagung der Landesarbeitsgemeinschaft der Hochschul- und Universitätsverwaltungen Niedersachsen (LAKOG) an der Leuphana Universität statt. Anja Thiem, die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Universität, eröffnete die Veranstaltung mit einem eindringlichen Bild: Die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Wissenschaft an Hochschulen ist wie ein Fahrrad, das ohne Räder nicht fahren kann. Diese Metapher verdeutlicht den aktuellen Stand und die Herausforderungen, vor denen die Hochschulverwaltung steht.

Thiem hebt hervor, dass es ein alarmierendes mangelndes Bewusstsein für die Notwendigkeit der Kooperation zwischen Wissenschaft und Verwaltung gibt. Diese Thematik wurde während der Tagung intensiv thematisiert, da die beiden Bereiche oft isoliert agieren. Die Vorträge von Dr. Ulf Banscherus von der Technischen Universität Berlin und Dr. Jule Elena Westerheide von der Universität Bochum verdeutlichten, dass diese Isolation Spannungen bei der Leistungsbewertung und der Entlohnung verursachen kann.

Auswirkungen und Lösungen

Während der Tagung wurden Maßnahmen diskutiert, um diese Kluft zu überbrücken. Ein interaktives Knowledge Café führte zu wichtigen Erkenntnissen für einen notwendigen Strukturwandel an Hochschulen. Die Teilnehmer kamen überein, dass eine gut aufgestellte Verwaltung, eine funktionierende Technik und ein zeitgemäßes Bibliothekswesen essentielle Voraussetzungen für Exzellenz in der Wissenschaft sind und attraktive Studienbedingungen schaffen müssen.

Ein zentraler Punkt der Diskussion war die Feststellung, dass niedersächsische Hochschulen spezifische Strategien für eine erfolgreiche Zusammenarbeit benötigen. Thiem betonte, dass die Beteiligung der Hochschulverwaltungen an universitären Entwicklungsprozessen entscheidend für deren Identifikation und Sichtbarkeit ist. Besonders aus der Perspektive der Gleichstellung ist es unerlässlich, die unterschiedlichen Rationalitäten von Wissenschaft und Verwaltung zu reflektieren.

Außerdem fordert Thiem, dass die Verwaltung bei hochschulinternen Weiterentwicklungen und in der Gleichstellungspolitik auf Landesebene mehr Beachtung finden muss. Die Herausforderungen und Lösungsansätze, die während dieser Tagung hervorgehoben wurden, könnten weitreichende Auswirkungen auf die zukünftige Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen innerhalb der Hochschulen haben.

Die Tagung stellte somit einen wichtigen Schritt dar, um das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Kooperation zwischen Wissenschaft und Verwaltung zu schärfen und konkrete Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Ein effektives Zusammenspiel beider Bereiche könnte nicht nur die Hochschulkultur verbessern, sondern auch die Qualität der Lehre und Forschung entscheidend fördern.

Weitere Details zur Tagung und der Thematik sind auf der Webseite der Leuphana Universität zu finden, die hier zugänglich ist.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
leuphana.de
Weitere Infos
che.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert