Allgemein

Wissenschafts-Schlacht in Lübeck: Der Science Slam 2025 rockt die Bühne!

Die Stadt Lübeck bereitet sich auf ein aufregendes Ereignis in der Wissenschafts- und Kulturszene vor. Am 17. Mai 2025 findet der Science Slam 2025, Vol. 1 statt, der zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Wissenschaftsinteressierte anziehen soll. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr in der St. Petri-Kirche, wobei bereits ab 19:00 Uhr Einlass ist. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beschränkt, die ihre Forschungsarbeiten auf humorvolle Weise präsentieren werden.

Das spektakuläre Event bietet ein Format, das Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Technik und Medizin miteinander verbindet. Die vortragenden Forschenden stammen nicht nur aus Lübecker Hochschulen, sondern auch aus verschiedenen Institutionen in Deutschland. Die Moderation übernehmen Tilo Strauß und Lilly Schaack, während die musikalische Begleitung von „Dr. Sven und die Selektiven Serotoninwiederaufnahmehämmer“ bereitgestellt wird.

Eintrittspreise und Ticketinformationen

Der Eintritt zu dieser innovativen Veranstaltung kostet regulär 15 Euro, während ermäßigte Tickets für Schüler und Studenten für 10 Euro erhältlich sind, zzgl. Vorverkaufsgebühr. Tickets können an Vorverkaufsstellen, über luebeckticket.de sowie an der Abendkasse erworben werden.

Dieser Science Slam wird vom Projekt Lübeck hoch 3 in Kooperation mit St. Petri zu Lübeck und Slam A Rama organisiert. Die Veranstaltung ist nicht nur eine Gelegenheit, wissenschaftliche Erkenntnisse auf unterhaltsame Weise zu gewinnen, sondern auch eine Plattform, die den Austausch zwischen der Forschung und der Öffentlichkeit fördert.

Wichtigkeit des Science Slams

Der Science Slam spielt eine bedeutende Rolle in der Wissenschaftskommunikation, indem er komplexe Themen auf verständliche und spannende Weise präsentiert. Dies stärkt nicht nur die Verbindung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, sondern fördert auch das Interesse an wissenschaftlicher Forschung und Bildung.

Die Kombination aus Wissenschaft und Unterhaltung zieht Publikum verschiedener Altersgruppen an und schafft eine lebendige Atmosphäre, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist. Wer also am 17. Mai 2025 in Lübeck ist, sollte sich diese einzigartige Möglichkeit nicht entgehen lassen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-luebeck.de
Weitere Infos
th-luebeck.de
Mehr dazu
luebeckhoch3.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert