Allgemein

Wissenschaftsstar Ulrich L. Rohde: Bayerischer Verdienstorden für Genialität!

Am 23. Juli 2025 empfing Prof. Dr. Ulrich L. Rohde, DJ2LR, den renommierten *Bayerischen Verdienstorden*. Die Auszeichnung wurde in einer feierlichen Zeremonie in der Münchner Residenz, geleitet von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, überreicht. Der Bayerische Verdienstorden wird für herausragende wissenschaftliche Leistungen und Verdienste um den Freistaat Bayern verliehen. Rohde, der als Pionier in der Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik gilt, wurde von Söder als „Universalgenie“ gewürdigt, das sowohl die Wissenschaft als auch die Lehre und die Förderung junger Wissenschaftler nachhaltig geprägt hat.

Rohde, ein deutsch-US-amerikanischer Ingenieur, hat einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung moderner Kommunikationstechnologien gehabt. Die Verleihung des Ordens ist eine Anerkennung seines jahrzehntelangen Engagements in der Forschung sowie seiner außergewöhnlichen Leistungen auf dem Gebiet der Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik.

Wissenschaftliche Errungenschaften

Der 85-Jährige hat über 300 begutachtete Fachartikel sowie rund 150 wissenschaftliche und Konferenzbeiträge verfasst und veröffentlichte zudem sechs Lehrbücher. Besonders hervorhebenswert ist seine Entwicklung der *Software Defined Radio (SDR)* im Jahr 1982 bei RCA, die bis heute in zahlreichen modernen Funk- und Kommunikationsgeräten eingesetzt wird, einschließlich Smartphones.

Die Staatliche Auszeichnung ehrt auch Rohdes Engagement an akademischen Institutionen. Durch seine Stiftung ermöglichte er 2009 die Professur für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik an der BTU Cottbus-Senftenberg. Aktuell ist er Honorarprofessor an der Fakultät für Informatik an der Universität der Bundeswehr München, wo er als Ehrensenator wirkt.

Betreuung junger Talente

Ministerpräsident Söder betonte nicht nur Rohdes eigene wissenschaftlichen Errungenschaften, sondern auch seine bedeutende Rolle als Mentor und Unterstützer der nächsten Generation von Wissenschaftlern. Rohde stiftet jährlich zwei Preise an der Universität der Bundeswehr München für hervorragende Forschungsleistungen in den Bereichen Mathematik/Naturwissenschaften sowie Geistes-/Sozialwissenschaften.

Zusätzlich engagiert er sich aktiv im Bereich des Amateurfunks. Im Oktober 2023 wurde er als Ehrenmitglied des DARC e.V. für seine Verdienste um den Amateurfunk in Deutschland ausgezeichnet. Er hält Vorträge, in denen er die Bedeutung einer Amateurfunklizenz für Studierende und Techniker zur Förderung praktischer Erfahrungen in der Funktechnik hervorhebt.

In einer Rede in der Bibliothek der Bayerischen Akademie der Wissenschaften wies Rohde auf die Globalisierung von Märkten und Technologien hin. Er plädierte für eine stärkere Einbindung technischer Kenntnisse in die Ausbildung zukünftiger Ingenieure und Techniker.

Der Bayerische Verdienstorden wird ausschließlich an maximal 2.000 lebende Personen verliehen, wodurch diese Auszeichnung zu einer der höchsten Ehrungen für Verdienste um den Freistaat Bayern zählt. Rohde wird als herausragender wissenschaftlicher Botschafter Bayerns angesehen und hat damit einen bedeutenden Platz in der internationalen Forschungslandschaft eingenommen.

Für seine Leistungen drückt Rohde Dankbarkeit und Respekt aus und hebt seine tiefe Verbindung zur bayerischen Forschungswelt hervor. Die Würdigung durch den Ministerpräsidenten wird als eine Bestätigung seiner umfangreichen Karriere und seiner Beiträge zur Wissenschaft und Technik betrachtet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
b-tu.de
Weitere Infos
drc.bz
Mehr dazu
unibw.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert