
Die Mensa am Hubland in Würzburg hat nach umfangreichen Sanierungsarbeiten am 19. Mai 2025 wieder ihren Betrieb aufgenommen. Die Wiedereröffnung, die vielfach verschoben wurde, bringt frischen Wind für Studierende und externe Gäste. Verantwortlich für den Betrieb ist das Studierendenwerk Würzburg, welches sich um das leibliche Wohl von rund 210.000 Studierenden in Hessen kümmert und auch für die Mensa in Würzburg die umfassende Neugestaltung übernommen hat.
Mit 1.050 Sitzplätzen auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern kann die Mensa täglich bis zu 4.200 warme Mahlzeiten ausgeben. Das Angebot ist vielfältig und enthält wechselnde Fleisch-, Fisch-, sowie vegetarische und vegane Gerichte. Neun Ausgabetheken stehen den Gästen zur Verfügung, darunter auch gemütliche Selbstbedienungsbereiche mit Beilagen, Gemüse, einer Salattheke und Desserts, wobei viele der angebotenen Süßspeisen vegan sind.
Vielfältiges Angebot für alle
Besonders hervorzuheben ist die neue thematische Gliederung des Speisenangebots. Beliebte Stationen wie eine Pizzastation, ein Wok-Kochbereich sowie ein Dönergrill, der frisch zubereitete Kebap-Teller bietet, werden den Besucherinnen und Besuchern Freude bereiten. Klassische Gerichte wie Currywurst, Pasta und Teppanyaki-Spezialitäten garantieren, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Zusätzlich gibt es in der Mensa eine Spielecke für Kinder, die Familien den Besuch erleichtert.
Die Mensa hat von Montag bis Freitag zwischen 10:45 Uhr und 14:45 Uhr geöffnet, wobei die Essensausgabe von 11:00 bis 14:15 Uhr stattfindet. Auch externe Gäste sind herzlich willkommen, wobei sie jedoch etwas höhere Preise zahlen müssen.
Hintergründe zur Sanierung
Die umfassenden Sanierungsarbeiten an der Mensa dauerten mehrere Jahre und waren notwendig, um die Küche und die Gebäudeinstallation modern zu gestalten, ohne das Gesamterscheinungsbild zu verändern. Ursprünglich waren 50 Millionen Euro für die Renovierung eingeplant, die tatsächlichen Gesamtinvestitionen belaufen sich jedoch auf 66,3 Millionen Euro. Verzögerungen traten durch einen Wasserschaden, Probleme mit der Lüftungsanlage sowie Material- und Personalmangel auf. Die bestehende Mensateria am Hubland Nord musste am 14. Mai geschlossen werden, um die letzte Phase der Vorbereitungen abzuschließen.
Der neu gestaltete Cafeteria-Bereich bietet jetzt zusätzliche Sitzmöglichkeiten und versorgt die Gäste in der Zeit von Montag bis Freitag von 8:30 bis 16:45 Uhr mit Kaffee, Kuchen und Snacks.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Mensa am Hubland nach ihrer langen Schließzeit nun gut gerüstet ist, um den Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden. Die Modernisierungen machen nicht nur die Mensa ansprechender, sondern tragen auch zu einem verbesserten Serviceangebot bei, das viele aktuelle Ernährungstrends berücksichtigt. Wohin man auch blickt, die Mensa bietet eine Rückkehr zur Normalität an einem zentralen Ort für einen Großteil der Studierenden in Würzburg.