Allgemein

Zufriedene Studierende: KU erhält Top-Bewertungen im CHE-Ranking!

Studierende an der Katholischen Universität (KU) zeigen sich ausgesprochen zufrieden mit den Studienbedingungen. Dies geht aus den neuesten Ergebnissen des CHE-Hochschulrankings hervor, das die Zufriedenheit mit Lehrangeboten und Betreuung analysiert. Die KU konnte insbesondere in den Bereichen Gruppengrößen und Zugang zu Lehrveranstaltungen Bestnoten erreichen. Dies belegen die positiven Rückmeldungen von Studierenden der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät, insbesondere im Studiengang Journalistik, wo Praxisorientierung und Vernetzungsmöglichkeiten geschätzt werden. Laut ku.de ist auch der Service der Bibliothek überdurchschnittlich gut bewertet.

Zusätzlich berichtete che.de, dass die allgemeine Zufriedenheit unter den deutschen Studierenden hoch ist. Bei einer umfangreichen Befragung über drei Wintersemester haben insgesamt 95.962 Studierende aus mehr als 40 Fachrichtungen ihre Meinungen abgegeben. Dabei bewerten 28,0 % die allgemeine Studiensituation mit der höchsten Punktzahl von fünf Sternen. Mehr als zwei Drittel der Befragten zeigen sich insgesamt zufrieden mit ihrem Studium.

Einblicke in die Studiengänge

Besonders positiv fallen die Bewertungen für den Fachbereich Psychologie der KU aus, der in der Studienorganisation, inhaltlichen Abstimmung und dem Zugang zu Lehrveranstaltungen gut abschneidet. Die Studierenden der Romanistik heben die Unterstützung durch die Lehrenden hervor und vergeben bemerkenswerte 4,9 von 5 möglichen Sternen. Auch die neuen Bewertungen der Fachbereiche Anglistik/Amerikanistik und Geschichte zeigen hervorragende Rückmeldungen zur Betreuung durch die Dozenten.

Prof. Dr. Klaus Meier, Vizepräsident für Studium und Lehre an der KU, betont das familiäre Umfeld sowie das nachhaltige Lernen an der Hochschule, was zur hohen Zufriedenheit beiträgt. Nach den umfassenden Daten des CHE ist das Ranking eine entscheidende Informationsquelle für Studieninteressierte, die einen tiefen Einblick in die Bedingungen an über 218 Hochschulen sucht.

Das CHE-Ranking ist der umfassendste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum, der seit über 25 Jahren durchgeführt wird und die Bewertungen von rund 120.000 Studierenden einbezieht. Der Geschäftsführer des CHE, Frank Ziegele, hebt die signifikante Bedeutung dieses Rankings hervor, da mehr als die Hälfte der bewerteten Fachbereiche Höchstnoten für die allgemeine Studiensituation erhalten hat. Viele Fachbereiche bieten auch Vor- oder Brückenkurse an, um den Einstieg zu erleichtern.

Kriterium Bewertung
Allgemeine Studiensituation 28 % sehr gut (5 Sterne)
Studierende insgesamt zufrieden Mehr als zwei Drittel
Bewertung Psychologie Gut in Studienorganisation und Gruppengrößen
Unterstützung durch Lehrende (Romanistik) 4,9 von 5 Sternen

Die Ergebnisse des Rankings werden nicht nur als wertvollen Maßstab für Studieninteressierte angesehen, sondern sind auch für die Hochschulen selbst ein wichtiges Instrument zur Qualitätsverbesserung. Ein Blick auf die detaillierten Bewertungen der einzelnen Fachbereiche und die Methodik des Rankings ist auf der Projektseite des CHE verfügbar.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ku.de
Weitere Infos
hochschuldaten.che.de
Mehr dazu
che.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert