Allgemein

Zukunft gestalten: Lehrerbildung braucht frischen Wind und neue Ansätze!

Am 23. Juli 2025 fand eine emotionale Examensfeier an der Katholischen Universität (KU) statt, bei der Klaus Meier, Vizepräsident der KU, der Absolventin Ling Yue gratulierte. Ling Yue ist nicht nur eine frischgebackene Lehrerin, sondern auch eine zertifizierte psychologische Beraterin und Life Coach. In ihrer Rede betonte sie die Herausforderung, Erwachsene in ihrer Entwicklung zu unterstützen, da diese oft schwerer zu verändern sind. Stattdessen plädierte sie für einen frühzeitigen Ansatz bei Kindern, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Während der Pandemie habe sie darüber nachgedacht, ob es an der Zeit für einen Neustart in ihrem Leben sei, was sie schließlich dazu brachte, über 40 Jahren ein Studium zu beginnen.

Die Rednerin blickte zurück auf ihre Erfahrungen im Hörsaal, umgeben von jüngeren Kommilitonen. Trotz der Herausforderungen erwähnte sie die Stärke der Gemeinschaft, speziell die Unterstützung von anderen „Mama-Studentinnen“, die ihr zur Seite standen. Ihr erstes Präsenzseminar nach der Corona-Pandemie beschäftigte sich mit „Classroom Management“. Dort ermutigte die Dozentin alle Studierenden, stolz auf ihre Rolle als zukünftige Lehrerinnen und Lehrer zu sein und die Bedeutung des Berufs ernst zu nehmen.

Bedeutung der Lehrerbildung

Ling Yue unterstrich in ihrer Rede die oft unterschätzte Bedeutung des Lehrerberufs. Sie appellierte an ihre Mitabsolventen, stolz Verantwortung für die Zukunft zu tragen und die Hoffnung, die sie als Lehrkräfte entfachen, sichtbar zu machen. Dies steht im Einklang mit den Ansichten des Instituts für Bildungscoaching, das die Rolle von Lehrerinnen und Lehrern als entscheidend für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hervorhebt. Lehrkräfte begleiten nicht nur akademisch, sondern bieten auch Unterstützung in persönlichen Herausforderungen. Die Weiterbildung in Beratungs- und Coachingmethoden ist dabei essenziell, um Schüler in schwierigen Situationen professionell zu unterstützen.

Die Anforderungen an das Lehrerpersonal steigen kontinuierlich. Lehrerinnen und Lehrer müssen nicht nur fachlich kompetent sein, sondern auch soziale und emotionale Kompetenzen besitzen sowie Fähigkeiten in der Inklusion und im Umgang mit psychischen Problemen der Schüler. Die Aus- und Weiterbildung umfasst daher umfassende fachwissenschaftliche, methodische und didaktische Kompetenzen, die durch Fortbildungen stets aktualisiert werden müssen, um den hohen Anforderungen der heutigen Schulen gerecht zu werden. Die Qualitätsoffensive der Lehrerbildung, die bis Ende 2023 läuft, zeigt das Engagement des Staates, die akademische Ausbildung von Lehrkräften zu verbessern.

Herausforderungen und Zukunftsausblick

Gesellschaftliche Veränderungen stellen neue Herausforderungen an das Bildungssystem. Wichtige Studien wie PISA, IGLU und TIMSS betonen die Notwendigkeit individuellen Förderns und die Zusammenarbeit mit Eltern. Im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung, die 2015 ins Leben gerufen wurde, haben 92 Projekte an 72 Hochschulen die Ausbildung von Lehrkräften nachhaltig verbessert. Diese Initiative zielt darauf ab, die Strukturen an Hochschulen zu optimieren und eine engere Verzahnung zwischen Fachwissenschaften, Fachdidaktik und Bildungswissenschaften zu fördern.

Ein zentrales Ziel dieser Maßnahmen ist nicht nur die Steigerung des Ansehens von Lehrkräften, sondern auch die Schaffung neuer Stellen an Hochschulen. So wurden seit 2015 insgesamt 500 Millionen Euro in die Lehrerbildung investiert, um die Qualität langfristig zu sichern. Lehrkräfte müssen auf gesellschaftliche Herausforderungen wie den Klimawandel und die Demokratiebildung vorbereitet werden, was eine ständige Anpassung der Lehrinhalte und -methoden erfordert.

Die kombinierte Erfahrung von Ling Yue und die gelebte Praxis zeigen deutlich, wie wichtig engagierte und kompetente Lehrkräfte für die Zukunft unserer Gesellschaft sind. Lehrer sind mehr als nur Vermittler von Wissen; sie sind Wegbereiter für die nächste Generation.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ku.de
Weitere Infos
institut-bildung-coaching.de
Mehr dazu
bmftr.bund.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert