
Die Gutenberg School of Business (GSB) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz startet im Oktober 2025 ein wegweisendes Weiterbildungsprogramm, das sich speziell an internationale Führungskräfte richtet. In Zusammenarbeit mit Sumitomo Electric Bordnetze SE (SEBN) wird das Programm SEBN MBA: Performance Squad ins Leben gerufen, das als das erste maßgeschneiderte Firmenprogramm seiner Art gilt. Dieses innovative Angebot reagiert gezielt auf die Herausforderungen der schnelllebigen Automobilindustrie, die sich im Zuge der Digitalisierung sowie durch neue Geschäftsmodelle und globale Marktveränderungen wandelt.
Das Curriculum des SEBN MBA: Performance Squad erstreckt sich über einen Zeitraum von zehn Monaten. Es verbindet akademische Exzellenz mit praxisrelevanten Inhalten in zentralen Bereichen wie Finance, strategischem Management und Leadership während Transformationsprozessen. Um den Anforderungen international agierender Führungskräfte gerecht zu werden, umfasst das Programm sowohl Präsenzphasen als auch digitale Lerneinheiten, die eine flexible Weiterbildung ermöglichen.
Zielsetzung und Struktur des Programms
Das Hauptziel des neuen MBA-Programms ist die umfassende Vorbereitung der Führungskräfte auf sich verändernde Marktbedingungen und innovative Technologien. Die GSB bringt dabei ihre umfassende Erfahrung in der internationalen Managementausbildung ein. Dozierende aus Wissenschaft und Praxis sorgen für einen hohen Qualitätsstandard und einen praxisnahen Ansatz.
Sumitomo Electric Bordnetze SE, ein global agierender Automobilzulieferer mit über 36.000 Mitarbeitenden in 13 Ländern, investiert gezielt in die Zukunftsfähigkeit seiner Führungskräfte. Das Unternehmen, das 2023 einen beeindruckenden Nettoumsatz von 30 Milliarden USD erzielte, liefert Bordnetze sowohl für konventionelle als auch für elektrische Antriebstechnologien.
Langfristige Entwicklung der GSB
Die Gutenberg School of Business hat seit ihrer Gründung im Jahr 2001 eine bemerkenswerte Bilanz in der berufsbegleitenden Management- und Führungskräfteausbildung auf Masterniveau vorzuweisen. Über 600 Absolventen haben bislang von den zielgerichteten Trainingsformaten profitiert. Die GSB bietet nicht nur diesen branchenfokussierten MBA, sondern auch zwei weitere MBA-Studiengänge, die auf unterschiedliche Karrierestufen zugeschnitten sind. Dabei legt die Hochschule großen Wert auf Flexibilität in den Studienformaten.
Das SEBN MBA: Performance Squad ist somit ein bedeutender Schritt in der fortschreitenden Adaptation an die neuen Herausforderungen der Automobilbranche und bietet Führungskräften die notwendigen Werkzeuge, um in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu agieren. Weitere Details zu diesem Programm können unter presse.uni-mainz.de nachgelesen werden.
Dieses einzigartige Weiterbildungsangebot stellt die Weichen für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Entwicklung in einem der zentralsten Industriezweige unserer Zeit.