
Am 11. Juni 2025 fand an der Universität Paderborn ein Seminar zum Thema „Angewandtes Projektmanagement“ im Rahmen des Bachelorstudiengangs „Angewandte Sportwissenschaft“ statt. Dieses Seminar hat zum Ziel, Studierende gezielt auf die Anforderungen der Berufswelt vorzubereiten, in der Arbeitgeber*innen zunehmend Fachwissen und praktische Erfahrungen im Projektmanagement verlangen.
Unter der Leitung von Dr. Hilke Teubert, die Teil der Paderborner Arbeitsgruppe für Sportdidaktik und -pädagogik ist, entwickeln die Studierenden Projektideen und setzen diese in enger Kooperation mit regionalen Partner*innen um. Zu den Kooperationspartnern zählen unter anderem der Stadtsportverband Paderborn e.V., der Kreissportbund Paderborn e.V., der Hochschulsport der Universität Paderborn sowie der SC Paderborn 07.
Praktische Projekte und Events
Die praxisorientierten Projekte, die aus dem Seminar resultieren, kommen nicht nur den Studierenden der Universität zugute, sondern auch der regionalen Sportlandschaft. Ende April 2025 wurde ein Trendsporttag für 80 Kinder der offenen Ganztagsschule der Grundschule Sande organisiert, bei dem die Teilnehmer verschiedene Sportarten wie Floorball, Baseball, Parcours, Ultimate Frisbee und Cornhole ausprobieren konnten.
Ein weiteres Highlight ist das Workshop-Modul „Teambuilding und Konfliktlösung“, das im Rahmen des Bildungsprogramms „Nullsieben Bildungszone“ des SC Paderborn 07 stattfand. Bei einem bevorstehenden Workshop „Klassencheck“ am 24. und 25. Juni im Stadion des SC Paderborn 07 werden Schüler*innen der sechsten Klasse der Gesamtschule Brakel in Themen wie Gruppendynamik und Kommunikationsmuster eingeführt, um soziale Kompetenzen zu stärken und ein positives Klassenklima zu fördern.
Am 24. Juni wird zudem ein „3×3“-Basketball-Turnier an der Universität Paderborn stattfinden, organisiert von drei Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Hochschulsport und den Paderborn Baskets. Teilnehmen werden 16 Teams mit bis zu 64 Teilnehmenden, wobei eine Teilnahmegebühr von zehn Euro pro Team erhoben wird. Zuschauer*innen sind herzlich eingeladen, sich an einem attraktiven Rahmenprogramm mit weiteren Turnieren, DJ-Musik, Foodtruck und Mitmach-Stationen zu erfreuen. Höhepunkt wird ein Eröffnungsspiel sein, bei dem die Paderborn Baskets gegen Mitglieder des Präsidiums der Universität antreten.
Ehrenamtliches Engagement im Sport
Ein weiterer wichtiger Termin ist der „Volunteer-Cup“ im Ahorn-Sportpark am 28. Juni. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, das ehrenamtliche Engagement im Sport zu würdigen. Fünf Sportstudierende aus Paderborn haben einen Aktionstag für rund 80 junge Ehrenamtliche und Sporthelfer*innen organisiert, der Workshops zur persönlichen Weiterentwicklung sowie sportliche Herausforderungen umfasst.
Parallel zu diesen Aktivitäten bietet der Bachelorstudiengang Sportmanagement an verschiedenen Hochschulen eine Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten. Die Studierenden erlernen Kenntnisse im Sportverbandsmanagement, Sportmarketing, Sport-Eventmanagement, Sportstättenmanagement und der Sport-PR-Arbeit.
Insgesamt zeigt sich, dass die Universität Paderborn und ihre Partner durch praxisnahe Projekte und Veranstaltungen einen entscheidenden Beitrag zur Ausbildung von Fachkräften im Sportbereich leisten. Dieses Engagement trägt nicht nur zur persönlichen Entwicklung der Studierenden bei, sondern stärkt auch die regionale Sportlandschaft.