-
27. Aug.17:45 Uhr Allgemein
Dreharbeiten für neues Projekt zur psychischen Gesundheit von Jugendlichen!
Medical School Berlin besucht MSH für Filmprojekt zu psychischer Gesundheit bei Jugendlichen. Ziele: Online-Plattform & Sensibilisierung.
-
27. Aug.15:45 Uhr Allgemein
Virtueller Elternabend an der TU Freiberg: Einblick ins Studienleben!
Virtueller Elternabend an der TU Freiberg am 28.08.2025: Informationen zu Studienanforderungen und Unterstützung für Studienstart.
-
27. Aug.14:25 Uhr Allgemein
Kooperation zwischen FC Köln und Sporthochschule bis 2030 verlängert!
Die Deutsche Sporthochschule Köln und der 1. FC Köln verlängern ihre Kooperation bis 2030, um Talententwicklung und Nachhaltigkeit im Sport zu fördern.
-
27. Aug.14:05 Uhr Allgemein
Digitale Revolution an der TU Chemnitz: Neues Recruiting-System startet!
Die TU Chemnitz stellt das digitale Bewerbermanagementsystem „TUCrecruiting“ vor, das effiziente und datenschutzkonforme Bewerbungsprozesse ermöglicht.
-
27. Aug.13:46 Uhr Allgemein
Politische Parteien: Ignorieren sie die wachsende Ungleichheit?
Eine neue Studie der Universität Konstanz zeigt, wie politische Parteien ökonomische Ungleichheit ignorieren und deren Folgen auf die Demokratie.
-
27. Aug.13:25 Uhr Allgemein
Fachtagung in Saarbrücken: Neue Perspektiven für die Lehrerbildung!
Die Jahrestagung der GFD findet vom 1. bis 3. September 2025 an der Universität des Saarlandes statt. Themenschwerpunkte sind Fachdidaktik, Digitalisierung und nachhaltige Bildung.
-
27. Aug.12:25 Uhr Allgemein
Bielefeld im Fokus: SemDial-Konferenz „Bialogue 2025“ startet bald!
Die Universität Bielefeld hostet vom 3. bis 5. September 2025 die SemDial-Konferenz Bialogue 2025 zu bedeutungsvoller Interaktion.
-
27. Aug.11:50 Uhr Allgemein
Sachsen ehrt Dr. Cordelia Schmid mit dem Archimedes Science Award 2025
Am 12. September 2025 wird der Archimedes Science Award an Dr. Cordelia Schmid für ihre KI-Forschung bei der Building Bridges Conference verliehen.
-
27. Aug.11:45 Uhr Allgemein
KI revolutioniert die Justiz: Göttinger Forschende präsentieren neue Erkenntnisse!
Forscher der Uni Göttingen analysieren den KI-Einsatz in zivilrechtlichen Verfahren, gefördert vom Niedersächsischen Justizministerium.
-
27. Aug.10:45 Uhr Allgemein
Klimawandel gefährdet Haizähne: Ozeanversauerung auf alarmierendem Niveau!
Ein Forschungsteam der Uni Düsseldorf untersucht die Auswirkungen der Ozeanversauerung auf Haizähne und deren Bisskraft bis 2300.