-
14. Juli19:05 Uhr Allgemein
Bonn im Fokus: Ausstellung zeigt die Kunst der Moderne in Fotografien
Das Kunsthistorische Institut der Uni Bonn zieht um. Ausstellung zum Thema Fotografie und Kunst öffnet am 17. Juli 2025 im Paul-Clemen-Museum.
-
14. Juli18:50 Uhr Allgemein
Ressourcenforschung neu definiert: Tübingen schließt wichtigen Sonderforschungsbereich!
Die Universität Tübingen schließt den Sonderforschungsbereich „RessourcenKulturen“ und präsentiert innovative Forschungsergebnisse zu Ressourcen.
-
14. Juli18:45 Uhr Allgemein
Bamberger Universität startet Zentrum für geschlechtersensible Forschung!
Die Uni Bamberg gründet am 18. Juli 2025 ein Zentrum für geschlechtersensible Forschung, um Genderaspekte wissenschaftlich zu integrieren.
-
14. Juli18:25 Uhr Allgemein
Konzert-Highlight: Musikalische Meisterwerke und große Dichter vereint!
Erleben Sie am 19. und 20. Juli in der Aula der Neuen Universität Heidelberg ein Konzert mit Werken großer Dichter, darunter Rossini und Mendelssohn.
-
14. Juli17:45 Uhr Allgemein
Exkursion der Bucerius Law School: Einblicke in Deutschlands Luftraum!
Exkursion der Bucerius Law School im Juli 2025: Einblicke in Luftraumsicherung und Arbeitsrecht in Frankfurt am Main.
-
14. Juli16:05 Uhr Allgemein
Zukunftstag Technik: Schüler entdecken spannende MINT-Berufe!
Am 10. Juli 2025 fand an der PH Gmünd der erste Zukunftstag Technik statt, der Jugendliche für MINT-Berufe begeisterte.
-
14. Juli15:45 Uhr Allgemein
Heimatsuche im modernen Chaos: Ein Buch regt zum Nachdenken an!
Prof. Dr. Alfred Hirsch stellt sein neues Buch "Heimatweh" vor, das Verlust von Heimat und Identität thematisiert. Öffentliche Lesung in Witten im Herbst 2025.
-
14. Juli15:25 Uhr Allgemein
Wasservision Vechta: Zukunft des Wassermanagements im Fokus!
Abschlussveranstaltung „Wasservision Vechta“ am 8. Juli 2025: nachhaltige Wasserzukunft gestalten mit Akteuren aus Verwaltung, Wissenschaft und Gesellschaft.
-
14. Juli15:05 Uhr Allgemein
Jakob Nickels gewinnt Lyonel Kunstpreis: Ein Spiel mit Macht und Medien!
Jakob Nickels, Absolvent der Uni Weimar, gewinnt den Lyonel Kunstpreis 2025 für seine multimediale Installation »Gentle Strength«.
-
14. Juli14:45 Uhr Allgemein
Mutige Afghanin kämpft für Bildung ihrer Landsfrauen in Deutschland!
Erfahren Sie, wie die KU Eichstätt-Ingolstadt afghanischen Frauen wie Sabira Bildung und neue Zukunftsperspektiven bietet.