-
14. Apr.09:45 Uhr Allgemein
Neues Projekt in Baden-Württemberg: Landwirtschaftliche Nebenprodukte nachhaltig nutzen!
Die Universität Hohenheim entwickelt mit KIT Werkzeuge zur Verwertung landwirtschaftlicher Nebenströme in BW, um nachhaltige Wirtschaftszweige zu fördern.
-
14. Apr.09:40 Uhr Allgemein
Innovative Elektromotoren: Additive Drives gewinnt Deutschen Innovationspreis 2025!
Die TU Freiberg unterstützt Additive Drives, Preisträger des Deutschen Innovationspreises 2025 für 3D-gedruckte Elektromotoren.
-
14. Apr.09:35 Uhr Allgemein
Chancengleichheit in der MINT-Bildung: Herzberg startet neues Projekt!
Am 14.04.2025 bringt das Projekt Chancengleichheit in MINT-Bildung nach Herzberg, unterstützt von BTU Cottbus und BMBF.
-
14. Apr.09:30 Uhr Allgemein
Nachhaltigkeit im Fokus: Vorträge der Universität Saarland im April!
Entdecken Sie die öffentlichen Vorträge der Universität des Saarlandes im Sommersemester 2025 zu Themen der Nachhaltigkeit und mehr.
-
14. Apr.09:25 Uhr Allgemein
Mechanolution: Das neue Startup revolutioniert die Chemiebranche in NRW!
Die Ruhr-Universität Bochum unterstützt das Start-up Mechanolution mit 269.000 Euro zur Förderung nachhaltiger chemischer Verfahren.
-
14. Apr.07:20 Uhr Allgemein
Neues Forschungszentrum in Marburg: Zukunft der Quantenmaterialien beginnt!
Am 14.04.2025 eröffnet die Uni Marburg das mar.quest, ein Forschungszentrum für Quantenmaterialien und nachhaltige Technologien.
-
14. Apr.01:00 Uhr Allgemein
Kunsthistoriker Michael Zimmermann: Ein Vermächtnis der Leidenschaft
Der Tod von Michael F. Zimmermann, Professor an der KU Eichstätt, hinterlässt eine Lücke in der Kunstgeschichte und -vermittlung.
-
12. Apr.14:25 Uhr Allgemein
MINT-Erlebnisse: Schüler entdecken die Welt der Physik hautnah!
Am 12.04.2025 bot die UNI TU Cottbus Physikalische Schülerpraktika an, um junge Talente für MINT-Studiengänge zu begeistern.
-
11. Apr.22:05 Uhr Allgemein
Neues Institut für Geographie in Heidelberg: Wissen für die Zukunft!
Die Pädagogische Hochschule Heidelberg feiert die Gründung des neuen Instituts für Geographie und Geokommunikation mit Fokus auf nachhaltige Entwicklung.
-
11. Apr.19:50 Uhr Allgemein
60 Jahre Jugend forscht: Mädchen dominieren beim Wettbewerb in Regensburg!
Am 10. und 11. April 2025 fand die 60. Runde von Jugend forscht an der Universität Regensburg mit 90 Teilnehmern statt.