-
27. Aug.11:45 Uhr Allgemein
KI revolutioniert die Justiz: Göttinger Forschende präsentieren neue Erkenntnisse!
Forscher der Uni Göttingen analysieren den KI-Einsatz in zivilrechtlichen Verfahren, gefördert vom Niedersächsischen Justizministerium.
-
27. Aug.10:45 Uhr Allgemein
Klimawandel gefährdet Haizähne: Ozeanversauerung auf alarmierendem Niveau!
Ein Forschungsteam der Uni Düsseldorf untersucht die Auswirkungen der Ozeanversauerung auf Haizähne und deren Bisskraft bis 2300.
-
27. Aug.10:05 Uhr Allgemein
Neues Qualifizierungsprogramm an der RUB: Lehrende fit für die Zukunft!
Neues hochschuldidaktisches Qualifizierungsprogramm an der RUB startet am 1. Oktober 2025 mit vielfältigen Workshops.
-
27. Aug.07:25 Uhr Allgemein
Forschungsflugzeug HALO: Neue Erkenntnisse über das Klima des Südlichen Ozeans!
Forschungsflugzeug HALO startet im September 2025 über dem Südlichen Ozean, um Wolken und Aerosole für Klimaforschung zu untersuchen.
-
27. Aug.06:45 Uhr Allgemein
Ägyptens älteste Hieroglyphen entdeckt: Ein Fenster zur Urgeschichte!
Neueste Entdeckungen in Ägypten: Prof. Morenz von der Uni Bonn enthüllt alte Hieroglyphen und ihre Bedeutung für die Staatsentstehung.
-
27. Aug.05:05 Uhr Allgemein
Bildungslücke bei Finanzwissen: Warum Mädchen oft zurückbleiben!
Eine Studie der Universität Tübingen untersucht Geschlechterunterschiede in der finanziellen Bildung und deren Auswirkungen auf Berufswahl und Altersvorsorge bei Schülern.
-
27. Aug.04:45 Uhr Allgemein
Durchbruch in der Alzheimer-Forschung: Neues Medikament FP802 zeigt Wundereffekte!
Ein Forschungsteam der Universität Heidelberg entdeckt einen neuen molekularen Mechanismus für Alzheimer, der Hoffnung auf innovative Therapien weckt.
-
27. Aug.01:05 Uhr Allgemein
Gesunde Stadt Witten: Schüler gestalten aktiv ihr Wohlbefinden!
Die UNI Witten/Herdecke unterstützt Schulen in Witten bei der Umsetzung des Konzepts "Positive Health" zur Förderung der Selbstwirksamkeit.
-
26. Aug.23:50 Uhr Allgemein
Genetische Hoffnung: Neue Gentherapie gegen das Usher-Syndrom in Sicht!
Professor Schambach erhält erneut einen Proof of Concept-Grant zur Gentherapie des Usher-Syndroms, um Sehverlust zu verhindern.
-
26. Aug.23:45 Uhr Allgemein
Nachhaltigkeit im Fokus: VISTRA-Institut plant Wandel in ländlichen Regionen!
Das VISTRA-Institut an der Universität Vechta fördert Nachhaltigkeit in ländlichen Regionen und vernetzt Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.