-
11. Apr.19:05 Uhr Allgemein
Karrieremesse: Studierende treffen Unternehmen – Ein Sprungbrett für die Zukunft!
Am 11.04.2025 fand an der Constructor University eine erfolgreiche Karrieremesse mit über 1000 Studierenden und 45 Unternehmen statt.
-
11. Apr.16:50 Uhr Allgemein
Willkommen aus aller Welt: Cottbus und Senftenberg eröffnen Austausch!
Die BTU Cottbus-Senftenberg begrüßt internationale Studierende zum Austauschsemester 2025 mit Programmen wie ERASMUS+ und STUDEXA.
-
11. Apr.16:40 Uhr Allgemein
Neuer Glanz für den Botanischen Garten: Gewächshäuser für Wüstenpflanzen eröffnet!
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz eröffnet moderne Gewächshäuser zur Förderung der Pflanzenwissenschaften und Bildung.
-
11. Apr.16:35 Uhr Allgemein
Erfolgreiche Azubis der FernUniversität Hagen feiern ihren Abschluss!
Am 11.04.2025 feierte die FernUniversität Hagen den Abschluss mehrerer Azubis und blickt auf 50 Jahre Bildungserfolg zurück.
-
11. Apr.15:15 Uhr Allgemein
Weltklasse-Physiker feiern Durchbruch: Higgs-Boson und neue Teilchen entdecken!
Die Universität Bonn ist führend in der Physikforschung am CERN, ausgezeichnet mit dem Breakthrough Preis 2023 für wichtige Beiträge.
-
11. Apr.15:10 Uhr Allgemein
Dreharbeiten zu „Identitti“ starten an der HHU – Ein Skandal im Kino!
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf wird Schauplatz der Verfilmung von "Identitti", einem Roman über Identität und Betrug.
-
11. Apr.15:05 Uhr Allgemein
Weißer Kittel und neue Ideen: Feierliche Zeremonie in Kiel begeistert!
Die White Coat Ceremony an der Uni Kiel zelebriert Tradition, Verantwortung und Teamarbeit in der medizinischen Ausbildung.
-
11. Apr.14:55 Uhr Allgemein
Quantenjahr 2025: Revolutionäre Technologien und spannende Events stehen bevor!
Ehrendoktorwürde für Prof. Löhner, Quantenjahr 2025 Events, neue Professoren und innovative Forschungsprojekte an der TU Braunschweig.
-
11. Apr.14:50 Uhr Allgemein
Offene Wissenschaft: Austausch mit ukrainischen Bibliothekaren in Konstanz!
Die EUniWell Open Science Staff Week an der Universität Konstanz (24.-27. März 2025) fokussierte auf die Herausforderungen der offenen Wissenschaft.
-
11. Apr.14:45 Uhr Allgemein
Professor Zeidler in Sächsische Akademie: Zukunft der Additiven Fertigung!
Professor Henning Zeidler von der TU Freiberg wird Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften und fördert additive Fertigungstechnologien.