-
10. Juli19:45 Uhr Allgemein
KIT feiert Aufstieg im Gleichstellungsranking der Hochschulen!
Das KIT in Karlsruhe erreicht 2025 im CEWS-Ranking vierter Platz für Gender-Gleichstellung, mit steigendem Frauenanteil bei Professuren.
-
10. Juli19:25 Uhr Allgemein
EXPLORA: Gießen führt wegweisendes Graduiertennetzwerk für Forschung!
Die Justus-Liebig-Universität Gießen koordiniert das EXPLORA-Graduiertennetzwerk, gefördert von der EU, um sinnliche Wahrnehmung zu erforschen.
-
10. Juli18:45 Uhr Allgemein
(kein Titel)
Die TU Berlin und HTW Berlin bieten ab sofort den kostenfreien Onlinekurs "o-guide" zur Studien- und Berufswahl an.
-
10. Juli18:30 Uhr Allgemein
Ruhrgebiet: Startup-Förderung durch Millioneninvestitionen gestartet!
Die RUB gewinnt mit der BRYCK Startup Alliance 10 Millionen Euro zur Förderung von Deep-Tech-Startups in der Ruhrregion.
-
10. Juli18:25 Uhr Allgemein
UNITE: Neuer Leuchtturm für Startups in Berlin-Brandenburg gestartet!
UNITE der FU Berlin erhält 10 Millionen Euro Förderung für Startups, stärkt Innovationsnetzwerk in Berlin-Brandenburg.
-
10. Juli18:15 Uhr Allgemein
Karl-Zuhorn-Preis: Münsteraner und Nordstadtblogger ausgezeichnet!
Julius Virnyi und die Nordstadtblogger erhalten den Karl-Zuhorn-Preis 2025 für herausragende kulturelle Beiträge in Westfalen.
-
10. Juli18:10 Uhr Allgemein
Ethik und Technologie: BCIs im Gruß der Mensch-Maschine-Grenzen
Die UNI Wübben Stiftung fördert mit BCIs in verschiedenen Branchen Innovationen, wirft jedoch auch ethische und rechtliche Fragen auf.
-
10. Juli18:05 Uhr Allgemein
Nordbayern erobert die Startup-Welt: ZOLLHOF wird zur Innovations-Fabrik!
Die FAU Erlangen-Nürnberg initiiert die ZOHO Factory für Startups in Nordbayern, um Innovationskraft und DeepTech zu fördern.
-
10. Juli17:50 Uhr Allgemein
Wissenschaftler der TUM revolutionieren Materialien mit Bioinspiration!
Erfahren Sie mehr über Prof. Stefan Guldin und seine innovative Forschungsgruppe für weiche Materie an der TUM in München.
-
10. Juli17:45 Uhr Allgemein
Berlin startet neuen Innovationsschub: 30 Millionen für Deeptech-Startups!
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche kündigt spannende Förderungen für Deeptech-Startups in Köln und der Region an.