-
11. Apr.11:25 Uhr Allgemein
Erster Jahrgang im Lebensmittel-Engineering: Absolventen feiern Erfolg!
Am 11. April 2025 feierten die ersten Absolventen des neuen Masterstudiengangs „Food Process and Product Engineering“ an der TiHo Hannover ihren Abschluss und starten in nachhaltige Karrieren in der Lebensmittelindustrie.
-
11. Apr.11:15 Uhr Allgemein
KATRIN setzt neuen Rekord: Neutrinomasse erstmals auf 0,45 eV!
Die Universität Münster spielt eine Schlüsselrolle im KATRIN-Experiment zur exakten Neutrinomassmessung, das bis Ende 2025 dauert.
-
11. Apr.11:10 Uhr Allgemein
Schlossgartenfest 2025: Letzte Chance vor der großen Renovierung!
Erfahren Sie alles über das Schlossgartenfest 2025 an der Uni Erlangen-Nürnberg – Tickets, letzte Chancen und Kontaktdetails.
-
11. Apr.11:05 Uhr Allgemein
Neuer Leitfaden: CO2-Entnahme aus dem Ozean für Klimaschutz!
Wissenschaftler der Uni Kiel entwickeln einen Leitfaden zur Bewertung mariner CO2-Entnahmemethoden für faktenbasierte Entscheidungen.
-
11. Apr.10:20 Uhr Allgemein
Würzburger Forscher entschlüsseln Geheimnis der T-Zell-Aktivierung!
Das Team der Uni Würzburg entdeckt neue T-Zell-Aktivierungsphasen, die Immuntherapien gegen Krebs revolutionieren könnten.
-
11. Apr.10:15 Uhr Allgemein
Bayerns Hightech-Preise: Dr. Lammert revolutioniert Frauengesundheit!
Am 9. April 2025 fand in der Münchner Residenz die erste Verleihung der Hightech-Preise Bayern statt, um herausragende Forschung zu würdigen.
-
11. Apr.10:10 Uhr Allgemein
CERN entdeckt neue Teilchen: Revolutionäre Durchbrüche in der Physik!
Die TU Dortmund beteiligt sich an bahnbrechenden LHC-Experimenten zur Teilchenphysik und erhält den Breakthrough Prize 2025.
-
11. Apr.10:05 Uhr Allgemein
Durchbruch in der Teilchenphysik: Neueste Ergebnisse am LHCb vorgestellt!
Prof. Dr. Marco Gersabeck leitet ab Juli 2024 eine Arbeitsgruppe zur Teilchenphysik an der Uni Freiburg, erforscht Materie-Antimaterie-Asymmetrien.
-
11. Apr.10:00 Uhr Allgemein
Zukunft der Demokratie: Wie der Mars unsere Regierungsmodelle prägt!
Professor André Bächtiger von der Universität Stuttgart erörtert am 11.04.2025 die Zukunft demokratischer Systeme auf Mars und Erde.
-
11. Apr.09:55 Uhr Allgemein
Nachhaltiges Zentrum in Münster: Baufortschritt und Klimaschutz vereint!
Markus Vieth informiert über den Fortschritt des neuen naturwissenschaftlichen Zentrums an der Uni Münster und nachhaltige Stadtentwicklung.