-
10. Apr.15:55 Uhr Allgemein
Zukunft der Medizin: Medizincampus Niederbayern startet in Passau!
Der Besuch des Bayerischen Landtags in Passau am 4. April 2025 beleuchtet den Medizincampus Niederbayern und digitale Medizinausbildung.
-
10. Apr.15:20 Uhr Allgemein
Wissenschaft entdeckt Ursprung des Lebens: Tiefsee-Schlote im Fokus!
Dr. Martina Preiner von der Uni Marburg erhält einen Human Frontiers Science Grant für Forschungsarbeiten zum Ursprung des Lebens.
-
10. Apr.15:15 Uhr Allgemein
HafenCity Universität Hamburg: 18 Stipendien für talentierte Studierende!
Die HafenCity Universität Hamburg vergibt ab 27. März 2025 erneut das Deutschlandstipendium für begabte Studierende. Bewerben Sie sich!
-
10. Apr.15:10 Uhr Allgemein
Zirkadiane Rhythmen: Schlüssel zu einem gesunden Altern bei Frauen!
Erfahren Sie, wie zirkadiane Rhythmen unsere Gesundheit beeinflussen und welche Rolle UNI Med Hamburg in der Forschung spielt.
-
10. Apr.15:05 Uhr Allgemein
KIT erweitert Studienangebot: Drei neue Masterprogramme starten bald!
Das KIT Karlsruhe erweitert sein englischsprachiges Masterangebot um drei neue Studiengänge. Start: 22. April 2025.
-
10. Apr.15:00 Uhr Allgemein
Kassel setzt auf innovative Technologien für sichere Trinkwasserversorgung!
Forschungsprojekt „Flexilienz“ an der Uni Kassel: Innovative Ansätze zur resilienten Trinkwasserversorgung in Nordhessen starten.
-
10. Apr.14:55 Uhr Allgemein
Innovative Ideen für eine unternehmerische Universität: Zahra begeistert!
Die Universität Dortmund präsentiert sich als Vorreiter in der Förderung unternehmerischen Denkens und strategischer Forschung unter der Leitung von Prof. A. Zahra.
-
10. Apr.14:50 Uhr Allgemein
MESA in Mainz: Fortschritt beim nächsten großen Physik-Abenteuer!
Der Bau des Teilchenbeschleunigers MESA an der Uni Mainz schreitet voran, fördert Grundlagenforschung in der Physik.
-
10. Apr.14:45 Uhr Allgemein
Visuelle Kommunikation: Professor Lemanski erweckt alte Philosophien!
Jens Lemanski wird außerplanmäßiger Professor an der FernUniversität Hagen und forscht zu visueller Kommunikation und Wahrnehmung.
-
10. Apr.14:40 Uhr Allgemein
Preisträger Dr. Pellumbi: Revolution in der CO2-Elektrolyse!
Dr. Kevinjeorjios Pellumbi von der Ruhr-Universität Bochum erhielt den GDCh Promotionspreis für seine Dissertation zur CO2-Elektrolyse.