-
10. Apr.13:45 Uhr Allgemein
8500 Jahre alte Seefahrer: Jäger und Sammler erobern Malta!
Eine neue Studie belegt, dass Jäger und Sammler vor 8.500 Jahren Malta über 100 Kilometer überquerten. Entdeckungen erweitern die Vorgeschichte.
-
10. Apr.13:40 Uhr Allgemein
Zukunft des Fahrens: Ulmer Universität präsentiert innovative Verkehrstechnologien!
Demo-Event an der Uni Ulm zeigt Fortschritte im kooperativen Fahren im Rahmen des EU-Projekts PoDIUM mit Bosch und Nokia.
-
10. Apr.11:10 Uhr Allgemein
Tarifautonomie gestärkt: Nachtarbeitszuschläge einheitlich erhöht!
Das Bundesverfassungsgericht stellt die Bindung von Tarifparteien an den Gleichheitsgrundsatz klar. Einfluss auf Nachtschichtzuschläge.
-
10. Apr.10:20 Uhr Allgemein
Revolutionärer Fortschritt: Neue Methoden zur Verbesserung von Protein-Spleißen!
Forschungsteam der Uni Münster entdeckt neue Methoden zur Verbesserung von Protein-Spleißen zur Effizienzsteigerung in Biotechnologie.
-
10. Apr.10:15 Uhr Allgemein
Klimakonferenz-Simulation in Ingolstadt: Gemeinsam gegen die Erderwärmung!
Die KU Ingolstadt lädt zur UN-Klimakonferenz-Simulation vom 14. bis 16. Juli 2025 ein. Teilnahme kostenlos für Schüler und Bürger.
-
10. Apr.10:10 Uhr Allgemein
Mansfelder Kupferschiefer: 825 Jahre Bergbaugeschichte im Fokus!
Erfahren Sie alles über die Sonderausstellung zur Geologie und Montanhistorie des Mansfelder Reviers an der UNI TU Freiberg.
-
10. Apr.10:05 Uhr Allgemein
Kunst trifft Wissenschaft: Neuer Wettbewerb für Berliner Campus!
Am 10.04.2025 startet ein Wettbewerb zur Gestaltung eines interdisziplinären Wissenschaftsgebäudes in Berlin-Dahlem.
-
10. Apr.09:55 Uhr Allgemein
Neue Impulse für Grenzregionen: Polnische Expertin unterrichtet in Saarland!
Polnische Soziologin Elżbieta Opiłowska tritt im Sommersemester 2025 die Europa-Gastprofessur an der Universität des Saarlandes an.
-
10. Apr.09:50 Uhr Allgemein
Mathematische Modelle: Führungen an der TU Dresden bieten spannende Einblicke!
Die TU Dresden lädt Mitarbeitende und Studierende zur Veranstaltungsreihe „Sammlung über Mittag“ im Sommersemester 2025 ein, um Einblicke in ihre Sammlungen zu gewinnen.
-
10. Apr.09:45 Uhr Allgemein
Internationales Forscher-Netzwerk: Bochum zieht Talente aus 30 Ländern an!
Die Alexander von Humboldt-Stiftung veranstaltet vom 9. bis 11. April 2025 eine Netzwerktagung an der RUB in Bochum, um internationale Forschung zu fördern.