-
10. Juli12:05 Uhr Allgemein
Frankfurt (Oder): Stadtfest und spannende Vorträge warten auf dich!
Erfahren Sie mehr über bevorstehende Veranstaltungen und Diskussionen an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) vom 10. bis 17. Juli 2025.
-
10. Juli11:50 Uhr Allgemein
Wendepunkt für Jugendliche: Neues Programm hilft Heimbewohnern!
Das Programm „Ankommen“ unterstützt Jugendliche in Heimen, ihre Lebensgeschichte zu reflektieren und Selbstvertrauen zu stärken.
-
10. Juli11:45 Uhr Allgemein
Innovative Fahrradlampe „LUEDO“: Revolution für Menschen mit Einschränkungen!
Richard Draxler, Mechatronik-Student an der TU Ilmenau, entwickelt mit „LUEDO“ eine intelligente Fahrradlampe für alle.
-
10. Juli10:25 Uhr Allgemein
KI am Arbeitsplatz: Neue Studie zeigt Chancen und Risiken für Beschäftigte!
Die Konstanzer KI-Studie 2025 untersucht die wachsende Nutzung von KI am Arbeitsplatz in Deutschland und warnt vor digitaler Spaltung.
-
10. Juli04:25 Uhr Allgemein
Heidelberg: Neue Forschungen zum Geheimnis der Zellmembranen enthüllt!
Am 10.07.2025 diskutieren Heidelberger Forscher über zelluläre Membrane und deren Bedeutung für lebenswichtige Prozesse.
-
10. Juli02:25 Uhr Allgemein
Ein Wettlauf gegen die Zeit: Elefantenforscher kämpfen um das Überleben!
Forschung an der TiHo Hannover verbessert Bluttransfusionen für bedrohte Asiatische Elefanten und bekämpft das EEHV-Virus.
-
10. Juli01:25 Uhr Allgemein
UniBw München: Spitzenreiter im Gleichstellungsranking 2025!
Die Universität der Bundeswehr München erzielt im CEWS-Hochschulranking 2025 hohe Bewertungen für Gleichstellung und fördert weibliche Karrieren.
-
9. Juli23:25 Uhr Allgemein
Forschung entdeckt: Wie NMT-Hemmer das Tumorwachstum stoppen können!
Eine neue Studie der Universität Konstanz und Partner untersucht N-Myristoyltransferasen, die als mögliche Ansatzpunkte für Krebs- und Virusmedikamente dienen.
-
9. Juli22:05 Uhr Allgemein
Kreativität in Stuttgart: Kinder entwickeln Traummaschinen der Zukunft!
Die Universität Stuttgart leitet das MyMachine-Projekt, das Grundschüler*innen beim Entwerfen von Traummaschinen unterstützt.
-
9. Juli21:50 Uhr Allgemein
Deutscher Sachbuchpreis 2025: Spannung und Wissenschaft verbinden sich!
Deutscher Sachbuchpreis 2025: Verleihung am 17. Juni in der Elbphilharmonie, Hamburg. Auszeichnung für herausragende Sachliteratur.